Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jakow Borissowitsch Seldowitsch, Yakov Borisovich Zel'dovich in englischer Schreibweise, war ein sowjetischer Physiker. Er spielte eine wichtige Rolle im sowjetischen Atombombenprojekt und bei der Entwicklung von Nuklearwaffen. Seldowitsch leistete große Beiträge zur Adsorption, Katalyse, Kernphysik, Teilchenphysik, Astrophysik ...

  2. Der von Stephen Hawking zitierte Wissenschaftler, Erfinder des Katjuscha-Pulvers und Miterfinder der Wasserstoffbombe, hatte keinen Hochschulabschluss. Doch fast 20 Jahre lang wurde er in einer...

    • Jekaterina Sinelschtschikowa
  3. 2. Mai 2024 · März 1914 in Minsk; † 2. Dezember 1987 in Moskau), Yakov Borisovich Zel'dovich in englischer Schreibweise, war ein sowjetischer Physiker. Er spielte eine wichtige Rolle im sowjetischen Atombombenprojekt und bei der Entwicklung von Nuklearwaffen.

  4. Jakow Borissowitsch Seldowitsch, Yakov Borisovich Zel'dovich in englischer Schreibweise, war ein sowjetischer Physiker. Er spielte eine wichtige Rolle im sowjetischen Atombombenprojekt und bei der Entwicklung von Nuklearwaffen.

  5. Als Zeldovich-Mechanismus (nach dem sowjetischen Physiker Jakow Borissowitsch Seldowitsch, auch thermischer N O-Mechanismus) bezeichnet man die Oxidation atmosphärischen Stickstoffs. O + N 2 NO + N {\displaystyle {\ce {O + N2 -> NO + N}}}

  6. Jakow Seldowitsch ist einer der vielseitigsten russischen Physiker. Von Dirk Lorenzen | 13.09.2014. Vor allem faszinierte ihn die Entwicklung des Universums kurz nach dem Urknall. Gemeinsam mit...

  7. Jakow Borissowitsch Seldowitsch (belarussisch Якаў Барысавіч Зяльдовіч, russisch Яков Борисович Зельдович; * 8. März 1914 in Minsk; † 2. Dezember 1987 in Moskau), Yakov Borisovich Zel'dovich in englischer Schreibweise, war ein sowjetischer Physiker.