Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für zimbardo philip im Bereich englische Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Philip George Zimbardo (* 23. März 1933 in New York City) ist ein US-amerikanischer emeritierter Professor für Psychologie an der Stanford University (USA).

  2. 22. Juli 2017 · Es klingt nach einem Drehbuch für einen Psychothriller: Der junge, ambitionierte Psychologe Philip Zimbardo will wissen, wie Menschen unter Gefängnis-Bedingungen funktionieren. Er lädt 24...

  3. Philip George Zimbardo (/ z ɪ m ˈ b ɑːr d oʊ /; born March 23, 1933) is an American psychologist and a professor emeritus at Stanford University. He became known for his 1971 Stanford prison experiment, which was later severely criticized for both ethical and scientific reasons.

  4. Der Sozialpsychologe Philip Zimbardo stellte 1971 an der Stanford-Universität ein Gefängnis nach und beobachtete, wie Studenten als Gefangene oder Wärter verändert wurden. Er fand heraus, dass die Situation, in der man sich befindet, mehr beeinflusst das Verhalten als die Veranlagung.

  5. Erfahren Sie mehr über Philip Zimbardo, einen einflussreichen Sozialpsychologen, der für seine umstrittene Studie bekannt ist, bei der Männer als Gefangene und Wärter in einem Scheingefängnis agierten. Lesen Sie über sein Leben, seine Forschung und seine Organisation, die heroisches Verhalten fördert.

  6. Philip Zimbardo ist ein berühmter Psychologe, der 1971 das Stanford-Prison-Experiment durchführte, bei dem er Studenten in Gefängniswärter und Häftlinge umwandelte. Erfahren Sie mehr über sein Leben, seine Forschungen und das Experiment, das die Sozialpsychologie prägte.

  7. Learn about the life and career of Dr. Philip Zimbardo, the renowned social psychologist who conducted the Stanford Prison Experiment. Discover his humble beginnings, his research interests, his awards, and his impact on contemporary psychology.