Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Theodor Reik (* 12. Mai 1888 in Wien, Österreich-Ungarn; † 31. Dezember 1969 in New York City) war ein österreichisch-amerikanischer Psychoanalytiker . Inhaltsverzeichnis. 1 Biografie. 2 Der eigene und der fremde Gott. 3 Veröffentlichungen (Auswahl) 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Biografie.

  2. In „Hören mit dem dritten Ohr“ fasst Reik 1948 seine Erfahrungen als Analytiker zusammen – eine Mischung aus Anekdotischem, Fallbeispielen und anschaulich vermittelter Theorie. „Hören ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › Theodor_ReikTheodor Reik - Wikipedia

    Theodor Reik (German:; 12 May 1888, in Vienna, Austria – 31 December 1969, in New York) was a psychoanalyst who trained as one of Freud's first students in Vienna, Austria, and was a pioneer of lay analysis in the United States.

  4. 28. Juni 2023 · 3 Minuten. Theodor Reik war nicht nur ein herausragender Psychoanalytiker, Autor wichtiger Schriften und scharfer Reflexionen, sondern setzte auch einen entscheidenden Meilenstein in der Geschichte der Psychoanalyse. Er ermöglichte es, dass die analytische Praxis nicht nur den Ärzten vorbehalten, sondern auch den Laien zugänglich ...

  5. Reik, Theodor, 1888–1969, österreichischer Psychoanalytiker. Nach Studium der Germanistik, Romanistik und Psychologie promovierte er 1912. Seine Arbeit Flaubert und seine "Versuchung des heiligen Antonius " (1912) gilt als erste psychoanalytische Dissertation. Seit 1911 war er Schüler S. Freuds. 1925 löste er den Streit über die sog.

  6. Theodor Reik, 1888 in Wien geboren, studierte Psychologie, Literaturwissenschaft, Philosophie und Religionswissenschaft. 1910 erster Kontakt zu Freud. Er wurde einer der ersten Schüler Freuds, der sich nachdrücklich um seine Ausbildung kümmerte und ihm auch weiterhin in jeder Hinsicht Unterstützung gewährte.

  7. Hören mit dem dritten Ohr: die innere Erfahrung eines Psychoanalytikers. Theodor Reik. Hoffmann und Campe, 1976 - Psychoanalysis - 525 pages. Die folgenden Seiten erzählen die Geschichte des...