Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juni 1897 in Berlin; † 26. August 1987 in Heidelberg) war ein deutscher Chemiker und Träger des Nobelpreises für Chemie 1979. Wittig fand einen Weg, die Carbonylgruppe eines Aldehyds oder Ketons in die Kohlenstoff-Kohlenstoff-Doppelbindung eines Alkens mit beliebigen Substituenten umzuwandeln.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Georg_WittigGeorg Wittig - Wikipedia

    Georg Wittig (German: [ˈɡeː.ɔʁk ˈvɪ.tɪç] ⓘ; 16 June 1897 – 26 August 1987) was a German chemist who reported a method for synthesis of alkenes from aldehydes and ketones using compounds called phosphonium ylides in the Wittig reaction. He shared the Nobel Prize in Chemistry with Herbert C. Brown in 1979.

  3. Georg Wittig (*1897 – †1987) erhielt den Nobelpreis für die Entdeckung von Bor- bzw. Phosphor-verbindungen in wichtigen Reagenzien innerhalb organischer Systeme” (gemeinsam mit Herbert C. Brown). Geboren in Berlin, wuchs Georg Wittig in Kassel auf. Nach dem Abitur, Studium der Chemie in Tübingen und Marburg, dort 1923 Promotion bei von ...

  4. 16. Apr. 2024 · Georg Wittig was a German chemist whose studies of organic phosphorus compounds won him a share (with Herbert C. Brown) of the Nobel Prize for Chemistry in 1979. Wittig graduated from the University of Marburg in 1923, received his doctorate there in 1926, and remained as a lecturer in chemistry.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. Die Victor-Grignard-Georg-Wittig-Vorlesung ist eine Kooperation zwischen der Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. und der Société Chimique de France. Grignard und Wittig - beides große Namen der Chemie, beides Nobelpreisträger der Chemie.

  6. Gestorben 1987. Mann. Georg Friedrich Karl Wittig (* 16. Juni 1897 in Berlin; † 26. August 1987 in Heidelberg) war ein deutscher Chemiker und Träger des Nobelpreises für Chemie 1979. Wittig fand einen Weg, die Carbonylgruppe einer organischen Verbindung in eine Kohlenstoff-Kohlenstoff-Doppelbindung mit beliebigen Substituenten umzuwandeln. Leben.

  7. Georg Wittig (*1897 – †1987) received the Nobel Prize for his discovery of boron- and phosphorus-containing compounds in important reagents in organic synthesis. (with Herbert C. Brown) Georg Wittig was born in Berlin and grew up in Kassel. After completing secondary school, he studied chemistry at the universities of Tübingen and Marburg ...