Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gerhard Johannes Paul Domagk war ein deutscher Pathologe, Bakteriologe und Nobelpreisträger. Er führte die Sulfonamide als Antibiotika und damit zur Therapie von Infektionen in die Medizin ein.

  2. Gerhard Domagk war ein deutscher Arzt und Pharmakologe, der die antibakterielle Wirkung der Sulfonamide entdeckte. Er lehrte an der Universität Greifswald und forschte bei der Bayer Pharma, bevor er 1939 den Nobelpreis für Medizin erhielt.

  3. Gerhard Johannes Paul Domagk (German pronunciation: [ˈɡeːɐ̯haʁt ˈdoːmak] ⓘ; 30 October 1895 – 24 April 1964) was a German pathologist and bacteriologist. He is credited with the discovery of sulfonamidochrysoidine (KL730) as an antibiotic for which he received the 1939 Nobel Prize in Physiology or Medicine .

  4. Gerhard Domagk wirkte von 1927 bis 1960 als Leiter der Abteilung für Experimentelle Pathologie und Bakteriologie der Farbenfabriken Bayer in Wuppertal-Elberfeld und als Professor für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie an der Universität Münster.

  5. Am 15. Februar 1935 berichteten in einem Heft der Deutschen Medizinischen Wochenschrift Domagk über die Substanz Prontosil und Klee über seine Behandlungserfolge in Elberfeld....

  6. The Nobel Prize in Physiology or Medicine 1939 was awarded to Gerhard Domagk "for the discovery of the antibacterial effects of prontosil"

  7. Den epochalen Wandel in der Bekämpfung der bakteriellen Infektionen und der wirksamen Behandlung aller Tuberkuloseformen hat vor einem halben Jahrhundert Gerhard Domagk bewirkt.