Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rudolf Erich Raspe oder Rudolph Erich Raspe war ein deutscher Bibliothekar, Schriftsteller, Übersetzer, Rezensent und Herausgeber, sowie insbesondere auf den Gebieten der Altertums-, Kunst- und Geschichtswissenschaft, Geologie und Mineralogie tätiger Universalgelehrter in der Zeit der Aufklärung. Bekannt wurde er ab 1785 vor allem ...

  2. Rudolf Erich Raspe (March 1736 – 16 November 1794) was a German librarian, writer, and scientist, called by his biographer John Patrick Carswell a "rogue". He is best known for his collection of tall tales The Surprising Adventures of Baron Munchausen, also known as Baron Munchausen's Narrative of his Marvellous Travels and ...

  3. Raspe, Rudolf Erich (lt. Taufeintrag Rudolph Erich, in England auch: Rudolf Eric) Schriftsteller, Kunsthistoriker, Geognost, Mineraloge, ~ 28.3.1736 Hannover, † 16.11. 1794 Muckross bei Killarney (Irland).

  4. 11. Mai 2020 · Der erste Münchhausen-Autor war ein Mann der deutschen Aufklärung, er hieß Rudolf Erich Raspe (1736-1794). Raspe war wegen eines Diebstahls geflohen, in London in Geldnöte geraten, und er ...

  5. Rudolf Erich Raspe († 1794) stand zwischen 1767 und 1774 als Kurator am Kasseler Kunsthaus Museum Fridericianum und als Professor der Altertümer am Collegium Carolinum im Dienste des Kasseler Hofes.

  6. Rudolf Erich Raspe März 1736 ebenda; † 16. November 1794 in Muckross bei Killarney , Grafschaft Kerry , Königreich Irland ) war ein deutscher Bibliothekar , Schriftsteller , Übersetzer, Rezensent und Herausgeber, sowie insbesondere auf den Gebieten der Altertums-, Kunst- und Geschichtswissenschaft, Geologie und Mineralogie tätiger ...

  7. 3. Apr. 2024 · Rudolf Erich Raspe (born 1737, Hannover, Hanover [Germany]—died 1794, Muckross, County Kerry, Ireland) was a German scholar and adventurer best remembered as the author of the popular tall tales The Adventures of Baron Munchausen.