Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johannes Petrus Schouten (born 17 May 1956, in Schoorl) is a Dutch scientist, entrepreneur and philanthropist. He is the inventor of Multiplex-Ligation-dependent Probe Amplification (MLPA), a method for the research of genetic disorders. He founded the biotech company MRC Holland, based in Amsterdam and the MRC Holland Foundation.

  2. Jan Arnoldus Schouten (* 28. August 1883 in Amsterdam (Nieuweramstel); † 20. Januar 1971 in Epe, Niederlande) war ein niederländischer Mathematiker, der sich insbesondere mit der Differentialgeometrie beschäftigte und als einer der Begründer des Tensorkalküls gilt.

  3. Jan Arnoldus Schouten ; † 20. Januar 1971 in Epe, Niederlande) war ein niederländischer Mathematiker, der sich insbesondere mit der Differentialgeometrie beschäftigte und als einer der Begründer des Tensorkalküls gilt.

  4. 27. Okt. 2021 · In 1974, Jan Schouten earned his PhD with the thesis ‘Freedom in Working’. Among other things, this dissertation considered the consequences of the lack of freedom and autonomy for the welfare of the production worker. An employee’s well-being, he argued, is at least as important as production.

  5. Jan Arnoldus Schouten (28 August 1883 – 20 January 1971) was a Dutch mathematician and Professor at the Delft University of Technology. He was an important contributor to the development of tensor calculus and Ricci calculus, and was one of the founders of the Mathematisch Centrum in Amsterdam.

  6. www.competence.org › die-pionierarbeit-von-jan-schoutenJan Schouten | Competence

    27. Okt. 2021 · Der erste Schritt wurde in den späten 1970er Jahren von unserem Gründer gemacht: Jan Schouten. Im Jahr 1974 promovierte Jan Schouten mit der Dissertation 'Freiheit in der Arbeit'. In dieser Dissertation untersuchte er unter anderem die Folgen des Mangels an Freiheit und Autonomie für das Wohlergehen des Produktionsarbeiters.

  7. Jan SCHOUTEN | Cited by 14,358 | of University of Groningen, Groningen (RUG) | Read 191 publications | Contact Jan SCHOUTEN