Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für harry benjamin. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Erfahren Sie mehr

      Erfahren Sie mehr über unsere

      Internationale Auswahl.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Harry Benjamin (* 12. Januar 1885 in Berlin; † 24. August 1986 in New York) war ein deutschamerikanischer Endokrinologe, Sexualreformer und Pionier auf dem Forschungsgebiet der (damals so bezeichneten) Transsexualität

  2. Harry Benjamin (January 12, 1885 – August 24, 1986) was a German-American endocrinologist and sexologist, widely known for his clinical work with transgender people.

  3. 8. Mai 2024 · Harry Benjamin (born January 12, 1885, Berlin, Germany—died August 24, 1986, New York City, New York, U.S.) was a German-born American endocrinologist and sexologist known for his pioneering role in recognizing transsexuality and developing medical interventions for transsexual and transgender individuals.

    • Kristen Schilt
  4. 12. Dez. 2023 · Harry Benjamin (18851986) is now best known as the author of the groundbreaking 1966 book The Transsexual Phenomenon and as a pivotal figure in the early history of transgender medicine.

    • Alison Li
    • CMAJ. 2023 Dec 11; 195(48): E1665-E1667.
    • 10.1503/cmaj.231436
    • 2023/12/12
  5. WPATH is a professional organization for transgender health, named after Harry Benjamin, one of the first physicians to work with gender dysphoric persons. Learn about the history of WPATH, its past and current leaders, and the legacy of Harry Benjamin.

  6. 23. Sept. 2021 · This article explores the history of transsexualism as a medical phenomenon, from the first surgeries in Europe in the 1930s to the work of the American endocrinologist Harry Benjamin in the 1950s. It focuses on the patient-physician narratives and the intersection of interests of science, medicine, and sexuality.

  7. Erst in den 1950er Jahren setzte in den USA erneut eine medizinische Diskussion über die Geschlechtsumwandlung ein, allerdings nicht mit direkten Bezug auf die deutsche Vorläuferschaft, ohne die sie freilich nicht zu denken ist. Harry Benjamin nahm für sich in Anspruch, den Begriff transsexuality eingeführt zu haben.