Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Tobias Mayer war ein deutscher Physiker. Er war hauptsächlich für seine Lehrbücher der Mathematik und Naturlehre bekannt. Sein Vater war der Astronom Tobias Mayer.

  2. Johann Tobias Mayer studied theology and philosophy since 1769 at the Georg-August University of Göttingen (founded 1737) under Abraham Gotthelf Kästner and later also with Georg Christoph Lichtenberg. After graduating in 1773, Mayer worked as a lecturer in mathematics and as an astronomer.

  3. Professor für Mathematik und Physik an der Univ. Altdorf, 1786-99 an der Univ. Erlangen. Von 1799 bis zu seinem Tode war M. o. Professor für Physik an der Univ. Göttingen und Direktor des physikalischen Kabinetts. Von M. s zahlreichen Schriften betreffen nur wenige die reine Mathematik und die Astronomie. Im Mittelpunkt stehen physikalische Fragen.

  4. Johann Tobias Mayer (born Feb. 17, 1723, Marbach, Württemberg—died Feb. 20, 1762, Göttingen) was a German astronomer who developed lunar tables that greatly assisted navigators in determining longitude at sea.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. Mayer: Johann Tobias M., Mathematiker, Physiker und Astronom. M. ward am 17. Februar 1723 in dem württembergischen Städtchen Marbach, wo später auch Schiller das Licht der Welt erblickte, einem armen Wagner geboren, der aber durch Geschicklichkeit in seinem Handwerk und auch in allerlei anderen technischen Dingen seine sehr zahlreiche ...

  6. 5. Jan. 2009 · Tobias Mayer is universally considered as one of the greatest astronomers not only of the eighteenth century, but of all times and of all countries.”

  7. Im Mittelpunkt von Mayers Forschungen standen physikalische Fragen. Er beschäftigte sich mit der barometrischen Höhenmessung (1786), der Optik der Atmosphäre, mit elektrischen und magnetischen Erscheinungen. Er glaubte an die Existenz eines besonderen Wärmestoffs, wandte sich gegen die Phlogistontheorie und verteidigte die Oxidationstheorie ...