Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Antoine César Becquerel (* 8. März 1788 in Châtillon-sur-Loing dem heutigen Châtillon-Coligny; † 18. Januar 1878 in Paris) war ein französischer Physiker.

  2. Aufbauend auf den Erkenntnissen seines Vaters und Michael Faradays (1791-1867) entdeckt er die magnetische Drehung der Polarisationsebene des Lichts in Gasen. 1878-1894. Becquerel arbeitet als Dozent an der École Polytechnique und ist als Chefingenieur für Brücken- und Straßenbau in der Ministerialabteilung tätig.

  3. Antoine César Becquerel war ein französischer Physiker und lebte von 1788 bis 1878. Lebensdaten, Biografie und Steckbrief auf geboren.am.

    • (89)
    • Samstag, 8. März 1788
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
    • Châtillon-sur-Loing, Centre, Frankreich
  4. 13. Mai 2024 · Antoine César Becquerel (* 8. März 1788 in Châtillon-sur-Loing dem heutigen Châtillon-Coligny; † 18. Januar 1878 in Paris) war ein französischer Physiker.

  5. 2) Antoine César, französischer Physiker, Vater von A.E. Becquerel, *17.3.1788 Châtillon-sur-Loing, †18.1.1878 Paris; bis 1815 Ingenieuroffizier; 1837 Professor am Musée d'Histoire Naturelle in Paris; 1839 Präsident der Académie des Sciences; verdient um die Entwicklung der Elektrochemie, insbesondere der Galvanoplastik; untersuchte die ...

  6. 25. August 1908 in Le Croisic in der Bretagne an den Folgen radioaktiver Strahlung. Er dürfte damit der erste bedeutende Physiker sein, der der Strahlenkrankheit zum Opfer fiel. Ihm zu Ehren wurde die Einheit der Aktivität radioaktiver Stoffe Becquerel genannt.

  7. Antoine César Becquerel ( French pronunciation: [ɑ̃twan sezaʁ bɛkʁɛl]; 7 March 1788 – 18 January 1878) was a French scientist and a pioneer in the study of electric and luminescent phenomena.