Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Robert Wilhelm Eberhard Bunsen (* 30. März 1811 in Göttingen; † 16. August 1899 in Heidelberg) war ein deutscher Chemiker.

  2. 15. Aug. 2019 · Robert Wilhelm Bunsen beendet seine Universitätskarriere erst im hohen Alter von 78 Jahren. Sein Forscherdrang ist auch da noch ungebrochen. Endlich hat er Zeit, sich seinem Hobby, der...

  3. Robert Wilhelm Bunsen war ein einflussreicher deutscher Chemiker des 19. Jahrhunderts. Mit seiner Entdeckung und Weiterentwicklung von Analysetechniken und Apparaten trug er erheblich zur modernen chemischen Praxis bei.

  4. Eine ausführliche Biografie des berühmten deutschen Chemikers Robert Wilhelm Bunsen, der unter anderem die Bunsenbrenner entdeckte. Erfahren Sie mehr über seine wissenschaftlichen Leistungen, seine Hochofenreformen, seine Hochzeit und seine Ehrungen.

  5. Robert Wilhelm Eberhard Bunsen (* 30. März 1811 in Göttingen; † 16. August 1899 in Heidelberg) war ein deutscher Chemiker. Er entwickelte zusammen mit Gustav Robert Kirchhoff die Spektralanalyse, mit deren Hilfe chemische Elemente hochspezifisch nachgewiesen werden können.

  6. Robert Wilhelm Eberhard Bunsen (* 30. März 1811 in Göttingen; † 16. August 1899 in Heidelberg) war ein deutscher Chemiker. Er entwickelte zusammen mit Gustav Robert Kirchhoff die Spektralanalyse, mit deren Hilfe chemische Elemente hochspezifisch nachgewiesen werden können.

  7. Robert Wilhelm Eberhard Bunsen (German:; 30 March 1811 – 16 August 1899) was a German chemist. He investigated emission spectra of heated elements, and discovered caesium (in 1860) and rubidium (in 1861) with the physicist Gustav Kirchhoff. The Bunsen–Kirchhoff Award for spectroscopy is named after Bunsen and Kirchhoff.