Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Augustus De Morgan (* 27. Juni 1806 in Madurai, Indien; † 18. März 1871 in London) war ein englischer Mathematiker. Er war Mitbegründer und erster Präsident der London Mathematical Society.

  2. Augustus De Morgan (1806–1871) was a British mathematician and logician best known for formulating De Morgan's laws. De Morgan is also known for coining the term " mathematical induction ," and for formalizing the underlying principles of induction. [1]

  3. Die de-morganschen Gesetze (oft auch de-morgansche Regeln) sind zwei grundlegende Regeln für logische Aussagen. Sie wurden nach dem Mathematiker Augustus De Morgan benannt, obwohl sie bereits dem mittelalterlichen Logiker Wilhelm von Ockham bekannt waren. Sie gelten in allen Booleschen Algebren.

  4. 27. Juni 2011 · 18 March 1871. London, England. Summary. Augustus De Morgan became the first professor of mathematics at University College London and made important contributions to English mathematics. View eleven larger pictures. Biography.

  5. Augustus De Morgan was an English mathematician and logician whose major contributions to the study of logic include the formulation of De Morgan’s laws and work leading to the development of the theory of relations and the rise of modern symbolic, or mathematical, logic. De Morgan was educated at.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. 1. Juli 2016 · Augustus de Morgan wird als fünftes Kind von John de Morgan, Oberstleutnant bei der East India Company, in Indien geboren. Zu den Vorfahren seiner Mutter gehört James Dodson, der 1742 eine Tafel mit 11-stelligen Anti-Logarithmen herausgegeben hatte.

  7. Augustus De Morgan (* 27. Juni 1806 in Madurai, Indien; † 18. März 1871 in London) war ein englischer Mathematiker und Logiker. Er war Mitbegründer und erster Präsident der London Mathematical Society sowie der Begründer der logischen Theorie der Relationen.