Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Miriam Bliese ist eine deutsche Filmregisseurin und Drehbuchautorin.

  2. Miriam Bliese, geboren 1978, ist in Berlin und Paris aufgewachsen. Nach Hospitanzen und Regieassistenzen am Theater (unter anderem bei Stefan Bachmann am Schauspielhaus Hamburg und bei Thorsten Lensing in den Sophiensaelen) studierte sie Germanistik und Philosophie an der FU Berlin und arbeitete parallel als freie Redakteurin für den ...

  3. Das Langfilm-Debüt der Regisseurin Miriam Bliese, die auch das Drehbuch schrieb, wurde am 12. Februar 2019 im Rahmen der 69. Berlinale in der Sektion Perspektive Deutsches Kino uraufgeführt. [2] . Die Hauptrollen sind mit Birte Schnöink und Ole Lagerpusch besetzt. Der deutsche Kinostart war am 22. August 2019, [3] die Fernsehpremiere folgte am 25.

  4. 19. März 2024 · Im September 2021 lernte Miriam Bliese Christoph Turowski kennen, einen Arzt im Ruhestand und Sterbebegleiter. Sie beschreibt ihn als einen ruhigen, ernsten Mann, dem das Schicksal ihres Vaters...

  5. 21. Mai 2023 · (1) Miriam Bliese erzählt uns, warum Dosenmandarinen in Deutschland weit verbreitet sind - im Gegensatz zu Frankreich. (2) Was sagt man im Deutschen, wenn man ein Kind dazu bringen will, ein anderes Kind oder ein Tier behutsam zu streicheln? (3) Volker Saux erklärt uns, was es mit dem Ausdruck "Schwarzfüße" für die Algerienfranzosen auf ...

    • Claire Doutriaux
    • 11 Min.
  6. Miriam Bliese ist eine deutsche Filmregisseurin und Drehbuchautorin, die in Paris und Berlin lebt. Sie erzählt uns, warum Dosenmandarinen in Deutschland weit verbreitet sind, im Gegensatz zu Frankreich.

    • 4 Min.
  7. www.filmportal.de › person › miriam-bliese_98ec5c91a5d04556bMiriam Bliese | filmportal.de

    Miriam Bliese. Biografie. Geboren 1978 in Wuppertal, aufgewachsen in Berlin und Paris. Nach Hospitanzen und Regieassistenzen am Schauspielhaus Hamburg und in den Sophiensaelen Berlin studierte sie Germanistik und Philosophie an der FU Berlin und arbeitete parallel als freie Autorin u. a. für Arte.