Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. männliche Person, die einen Verrat (2) begangen hat. Beispiel. ein Verräter an der gemeinsamen Sache. 💡. Verwendung der Personenbezeichnung. In bestimmten Situationen wird die maskuline Form (z. B. Arzt, Mieter, Bäcker ) gebraucht, um damit Personen aller Geschlechter zu bezeichnen.

  2. de.wikipedia.org › wiki › VerratVerrat – Wikipedia

    Eine Person, die einen Verrat begangen hat, wird als Verräter bezeichnet. Im Einzelfall können Geheimnisse an andere Nutznießer verraten werden, oder generell kann eine Person oder Gruppe im Stich gelassen werden (vergleiche die Fahnenflucht beim Militär).

  3. Verräter m. mhd. verrātære, verræter(e). verräterisch Adj. (15. Jh.). Hochverrat m. ‘Angriff auf die Staatsverfassung, auf die innere Ordnung oder auf die Repräsentanten eines Staates’ (um 1700), Wiedergabe von engl. high treason. Landesverrat m. (18. Jh.).

  4. Finden Sie 84 Synonyme für Verräter in 10 Bedeutungsgruppen, wie Ketzer, Spion, Ankläger, Deserteur, Saboteur und mehr. Woxikon.de bietet auch ähnliche Wörter, Fehlerhafte Schreibweisen und Suchanfragen für Verräter an.

  5. Was bedeutet Verräter? Alle Infos, Synonyme und Beispiele in unserem 5☆ Wörterbuch!

  6. Synonyme für das Wort Ver­rä­ter Finden Sie beim Duden andere Wörter für Ver­rä­ter Kopieren Sie das gewünschte Synonym mit einem Klick

  7. Worttrennung: Ver··ter, Plural: Ver·rä·ter. Aussprache: IPA: [ fɛɐ̯ˈʁɛːtɐ] Hörbeispiele: Verräter ( Info) Reime: -ɛːtɐ. Bedeutungen: [1] Person, die einen Verrat begangen hat, beziehungsweise immer noch begeht. [2] Name eines Kartenspiels.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Verräter

    das schicksal ist ein mieser Verräter