Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Obsession (lateinisch obsessio = das Besetztsein; Blockade) wird in der Psychologie eine mit Furcht verbundene Zwangsvorstellung oder -handlung bezeichnet. Im engeren medizinischen und psychologischen Sprachgebrauch handelt es sich dabei um eine unangenehm bis quälend, der eigenen Person als zugehörig erlebte Zwangsvorstellung oder -handlung .

  2. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Obsession' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. Eine Obsession ist bildungssprachlich eine mit Besessenheit verfolgte Leidenschaft oder Fixierung auf ein bestimmtes Thema.. Im psychologischen Sinne sind Obsessionen Zwangsvorstellungen, also Gedanken, zwanghafte Ideen oder auch Gefühle, von denen jemand ohne eigenes Zutun immer wieder heimgesucht wird und die oft als beängstigend empfunden werden.

  4. Obsession – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele | DWDS Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie Hinweise, wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren können.

  5. Zusammenfassung: Die Herkunft des Wortes „Obsession“ ist das Sumerische. Ursprünglich bedeutete es Weg oder Siedlung, aber die genaue Herkunft ist ungeklärt. Inzwischen ist Obsession ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen und vielfältigen Kontexten Anwendung findet. Meist steht das Wort Obsession für Armee oder Handlung.

  6. Synonyme für das Wort Ob­ses­si­on Finden Sie beim Duden andere Wörter für Ob­ses­si­on Kopieren Sie das gewünschte Synonym mit einem Klick

  7. Zur mobilen Version wechseln. Lernen Sie die Übersetzung für 'obsession' in LEOs ­Englisch ⇔ Deutsch­ Wörterbuch. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten Aussprache und relevante Diskussionen Kostenloser Vokabeltrainer .

  8. Ob·ses·si·on, Plural: Ob·ses·si·o·nen. Aussprache: IPA: [ ɔpz̥ɛˈsi̯oːn] Hörbeispiele: Obsession ( Info) Reime: -oːn. Bedeutungen: [1] umgangssprachlich: emotional sehr starke Begeisterung für ein bestimmtes Thema, Hobby, eine Arbeit oder Aktion. [2] Psychologie: unkontrollierbarer und wiederkehrender Gedanke, umgangssprachlich ...

  9. Suchertreffer für OBSESSION ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'OBSESSION' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  10. obsession; lat. obsidere etwas belagern, besetzen], , Zwang, Zwangsgedanken und Zwangshandlungen, Besessenheit. Inhalte Stichwort Weiterlesen in Hogrefe eBooks Weiterlesen in Hogrefe Journals Weiterlesen in der Hogrefe Testzentrale Zuletzt geändert 12.0 ...

  11. 11 Beispiele aus dem Internet. Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft) morbid curiosity /obsession. krankhafte Neugier / Besessenheit. to have an obsession with sth. von etw Dat besessen sein. cleanliness is an obsession with him. er ist ein Sauberkeitsfanatiker. he has an obsession with looking good.

  12. obsession Besessenheit {f} Sucht {f} [unwiderstehliches Verlangen] Zwangsvorstellung {f} Manie {f}psych. Obsession {f} [geh.]psych. Verranntheit {f} fixe Idee {f} obsession [whim] Spleen {m} [Fimmel] artificial obsession künstliche Besessenheit {f}psych. sexual obsession Sexbesessenheit {f} youth obsession Jugendwahn {m} obsession with beauty

  13. Instead of this obsession with technological fixes, governments need to urgently integrate UNEP's recommendation that "changing the ways in which food is produced, handled and disposed of across the globe - from farm to store, from fridge to landfill - can both feed the world's rising population and help the environmental services that are at the foundation of agricultural productivity in the ...

  14. Die Zwangsstörung oder Zwangserkrankung ( englisch obsessive-compulsive disorder bzw. OCD) gehört zu den psychischen Störungen . Es besteht für erkrankte Personen ein innerer Zwang oder Drang, bestimmte Dinge zu denken oder zu tun. Die Betroffenen wehren sich zwar meist gegen diesen auftretenden Drang und erleben ihn als übertrieben und ...

  15. Je nachdem, ob sich die Obsession als unannehmbar oder realistisch anfühlt, gibt es zwei Arten. 1. Autogene Obsessionen. Diese Art von ego-dystonischen Obsessionen, das heißt, sie fühlen sich als widerlich, inakzeptabel und widersprechen ihrem eigenen Selbstverständnis. Sie erscheinen abrupt im Bewusstsein, ohne evozierende Reize zu ...

  16. Synonyme für "Obsession" 40 gefundene Synonyme 8 verschiedene Bedeutungen für Obsession Ähnliches & anderes Wort für Obsession

  17. Obsession in einer Beziehung überwinden. Obsession kann eine Beziehung ruinieren. 24/7 mit einer Person zusammen zu sein wollen, die Person nie aus den Augen oder aus deinem Geist zu lassen, kann das sein, was die Liebe auslöscht. Ironischerweise kann dies bedeuten, dass du die Beziehung verlierst, von der du besessen bist.

  18. Obsession (Begriffsklärung) Obsession bezeichnet: eine psychopathologische Zwangshandlung bzw. -vorstellung, Zwangsstörung. in diesem Zusammenhang sprichwörtlich eine intensiv betriebene Leidenschaft. ein Parfüm von Calvin Klein. eine österreichische Musikgruppe um Karl Fian. eine US-amerikanische Band um James Hetfield.

  19. Definition of obsession noun in Oxford Advanced Learner's Dictionary. Meaning, pronunciation, picture, example sentences, grammar, usage notes, synonyms and more.

  20. OBSESSION definition: 1. something or someone that you think about all the time: 2. something or someone that you think…. Learn more.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Obsession

    Obsession teppiche
    Obsession film
    Obsession calvin klein
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach