Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Musik-Downloads für Smartphone und Player. Mit Autorip gratis bei jedem CD-Kauf.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Juli 2014 · Das Popumentary „Somewhere over the Rainbow“ blickt auf die größten und einflussreichsten schwulen Hymnen zurück und zeigt, wie sie die homosexuelle Emanzipation gefördert haben. Internationale Musiker, Künstler, Zeitzeugen, Journalisten und Aktivisten der Bewegung erklären, warum welche Songs prägend waren für ein ...

    • Leben
    • Diskografie
    • Auszeichnungen für Musikverkäufe
    • Ehrungen
    • Weblinks

    Israel Kamakawiwoʻole (von Freunden und Fans oft nur „Iz“ genannt, auch bekannt als „die Stimme Hawaiis“) entstammte einer musikalischen Familie; sein Onkel Moe Keale war eine Musiklegende Hawaiis. Er begann als Elfjähriger, nach dem Umzug seiner Eltern nach Mākaha, gemeinsam mit seinem älteren Bruder Skippy (1957–1982) Musik zu machen. Neben dem G...

    Alben mit den Mākaha Sons of Niʻihau

    1. 1976: No Kristo 2. 1977: Kahea o Keale 3. 1978: Keala 4. 1979: Mākaha Sons of Niʻihau 5. 1981: Mahalo Ke Akua 6. 1984: Puana Hou Me Ke Aloha 7. 1986: Hoʻola 8. 1991: Makaha Bash 3 Live 9. 1992: Hoʻoluana

    Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

    Echo Pop: 2011 in der Kategorie „Hit des Jahres (national oder international)“ für Somewhere over the Rainbow / What a Wonderful World(posthum)
    Anlässlich seines 61. Geburtstages am 20. Mai 2020 wurde Kamakawiwoʻole posthum ein Google Doodlegewidmet.
    Der US-amerikanische Gitarren- und Ukulele-Hersteller C. F. Martin & Co. widmete Kamakawiwo‘ole posthum eine Signatur-Ukulele, die „Martin 1T IZ Tenor Ukulele“. Das Papierlabel im Innern des Instru...
    Israel Kamakawiwoʻole bei IMDb
    Biographische Notizen und Photos (Memento vom 24. Oktober 2007 im Internet Archive) (englisch)
    Israel Kamakawiwoʻole – Somewhere over the Rainbow auf YouTube
  2. Over the Rainbow. 8.9 (215) 2006. PG-13. 16 Folgen. Genres. Romantik, Theater. Besetzung. Ji Hyun Woo, Seo Ji Hye, Hwan Hee, Kim Ok Bin. Folge 1. Watchlist. Untertitel. Englisch, Spanisch, Portugiesisch. Über. Folgen. Rezensionen und Kommentare. Zusammenfassung. Hyuk Ju is a bullheaded man who is proud and lives like life is dependent on loyalty.

    • (215)
    • Ji Hyun Woo
  3. Großer Mann, kleine Ukulele, zarte Stimme: Der Hawaiianer Israel Kamakawiwo’ole starb 1997. Plötzlich ist sein Song "Over The Rainbow" Deutschlands Nummer 1.

  4. 6. Okt. 2010 · Folgen auf: Sein eigentlicher Name - Israel Kamakawiwo'Ole - ist zu schwer für den normalen Sprachgebrauch. Zu schwer war auch er selbst: Der 340-Kilo-Mann starb vor 13 Jahren an Atemnot, doch ...

  5. Over the Rainbow (BBC) S01E02 - The Final 20. cassiopeia.

  6. Somewhere over the Rainbow / What a Wonderful World ist ein Lied des US-amerikanischen Weltmusik-Sängers Israel Kamakawiwoʻole, auch bekannt als IZ. Es erschien erstmals 1990, erreichte jedoch erst 2007 kommerzielle Erfolge im Vereinigten Königreich und 2010 im deutschsprachigen Raum.