Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Human Trafficking ist eine zweiteilige kanadisch-US-amerikanische Fernsehminiserie über den weltweiten Menschenhandel. Regisseur des dramatischen Films aus dem Jahr 2005 war Christian Duguay.

  2. Die Übereinkommen des Europarates zur Bekämpfung des Menschenhandel (Council of Europe Convention on Action against Trafficking in Human Beings) No. 197, ist ein im Jahre 2005 ausgearbeiteter völkerrechtlicher Vertrag. Es schafft verbindliche Rechtsnormen gegen alle Formen der Menschenhandel und und schafft eine Grundlage zum ...

  3. 18. Okt. 2023 · Fakten zum Menschenhandel. Jedes Jahr werden in der EU über 7.000 Opfer von Menschenhandel registriert. Allein im Jahr 2022 lag die Zahl der registrierten Opfer bei 10.093. Dennoch dürfte die tatsächliche Zahl wahrscheinlich noch viel höher liegt, da viele Opfer unentdeckt bleiben.

  4. European Commission: Together Against Trafficking in Human Beings Handreichung: Menschenhandel als Menschenrechtsverletzung. Strategien und Maßnahmen zur Stärkung der Betroffenenrechte

  5. 20. Apr. 2023 · Die Task-Force against Trafficking in Human Being wurde 2006 als Expertengremium der Mitgliedstaaten des Ostseerates eingerichtet. Sie widmet sich der Bekämpfung des Menschenhandels im Ostseeraum durch Vernetzung, Sensibilisierung der Bevölkerung und der Behörden des Ostseeraumes sowie durch Projekte und Programme. Die ...

  6. Der Handel mit Menschen zum Zweck der Ausbeutung ist eines der lukrativsten Geschäfte der Organisierten Kriminalität weltweit. Menschen werden z. B. gezwungen, als Prostituierte zu arbeiten, zu betteln, Diebstähle zu begehen oder sich illegal Organe entnehmen zu lassen. Hier erfahren Sie mehr über den Deliktsbereich Menschenhandel.

  7. 21. Mai 2024 · Rechte von Betroffenen von Menschenhandel im Ermittlungsverfahren . Neue Studie des KOK e.V. stellt fest: Strafverfolgung und Opferschutz gehören untrennbar zusammen. KOK-Datenbericht 2022. Daten spezialisierter Fachberatungsstellen für Betroffene von Menschenhandel zeigen Lücken beim Zugang zu Opferrechten auf