Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Welcome, Mrs. President ist der deutsche Titel der US-amerikanischen Fernsehserie Commander in Chief des Fernsehsenders ABC. Die Serie spielt während der fiktionalen Präsidentschaft der ersten Präsidentin Mackenzie Allen und stellt den Alltag der Präsidentin, ihrer Familie und ihres Beraterstabs dar. Erfinder der bereits nach ...

  2. Die Serie ist aktuell bei Prime Video, Apple TV verfügbar. In diesem eindrucksvollen Drama, „Commander in Chief”, übernimmt Geena Davis die Hauptrolle als Mackenzie Allen, einer ehemaligen Universitätskanzlerin, die von einem konservativen Präsidentschaftsbewerber als Vizekandidatin5.

    • (118)
  3. 15. Aug. 2006 · Zum ersten Mal in der Geschichte Amerikas wird eine Frau Präsident. Geena Davis spielt die parteilose Mackenzie Allen, die nach dem Tod ihres Vorgängers das Amt als mächtigste Person der Welt übernimmt und neben der Gratwanderung zwischen innerpolitischen Gegnern auch ihre eigene Familie nicht vernachlässigen darf.

    • Geena Davis
    • 1
    • 18
  4. Ganze Folgen von Welcome, Mrs. President ansehen | Disney+. Mackenzie Allen steht kurz davor, einen Weg zu beschreiten, den noch keine Frau gegangen ist.

  5. September 2005. 42 Min. 12. Mackenzie Allen, die 45-jährige parteilose Vizepräsidentin der USA, ist im Begriff, als Frau absolutes Neuland zu betreten. Während sie an einer Feierlichkeit teilnimmt, berichtet ihr der Stabschef, Jim Gardner, dass Präsident Bridges an einem Gehirntumor leidet und notoperiert werden muss.

  6. Welcome, Mrs. President online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen. Du kannst "Welcome, Mrs. President" bei Apple TV, Amazon Video online als Download kaufen. Neuste Episoden. S1 E18 - Offene Rechnungen. S1 E17 - Schwarzer Geburtstag. S1 E16 - Der Elefant im Porzellanladen. Inhalt.

  7. Welcome, Mrs. President - Apple TV (DE) Als der amtierende Präsident Teddy Bridges an den Folgen eines Schlaganfalls stirbt, rückt die liberale, aber parteiunabhängige Vizepräsidentin Mackenzie Allen nach und wird – in einer Phase schwerer weltpolitischer Krisen – zur „mächtigsten Frau der Welt“.