Yahoo Suche Web Suche

  1. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Fernsehserien, die im fiktiven Star-Wars -Universum spielen. Das vom Filmemacher George Lucas kreierte Franchise umfasst bis heute neben zahlreichen Filmen sechs Fernseh- sowie diverse Web-, Micro- und Anthologie-Serien .

    • Handlung
    • Kinofilm
    • Synchronisation
    • Ausstrahlung
    • Werbung
    • Merchandise
    • Auszeichnungen
    • Dvd- und Blu-Ray-Veröffentlichung
    • Trivia
    • Romane Zur Serie

    Die Galaxis wird durch den Krieg der Galaktischen Republik mit Separatisten, der sogenannten Konföderation unabhängiger Systeme (KUS), bedroht. Dieser Konflikt wird in allen Teilen der Republik ausgetragen, wobei sich Jedi-Ritter, zusammen mit Klonkriegern, den von Sith gelenkten Droiden stellen. Die Serie erzählt keine durchgängige Geschichte, son...

    Der Kinofilm zur Serie feierte am 14. August 2008 die Deutschland- und am 15. August 2008 die US-Premiere, doch er lief nur kurze Zeit im Kino. Seit dem 15. Dezember 2008 ist er in Deutschland auf DVD und Blu-ray erhältlich. In der Originalversion übernahmen einige prominente Schauspieler aus den originalen Star-Wars-Filmen die Synchronisation ihre...

    Die Serie wurde bei der Iyuno Germany in Berlin unter der Dialogregie von Tobias Meister, Marcel Collé, Tobias Müller, Marius Clarén und Christian Press vertont. Die Dialogbücher verfassten Meister, Björn Schalla, Antonia Ganz, Magdalena Turbaund Nathan Bechhofer. Für die deutsche Fassung wurden die Synchronsprecher der Filme dazu verpflichtet, ihr...

    Vereinigte Staaten

    In den USA begann die Ausstrahlung der Serie auf Cartoon Network am vierten Oktober 2008 mit einer Doppelfolge. Dort lief die Serie immer freitagabends. Im Laufe der Zeit machte sie mehrwöchige Pausen durch Feiertage, wie Halloween und Weihnachten, durch. The Clone Warshatte die meistangesehene Serienpremiere, in der gesamten Geschichte des Senders. Die zweite Staffel begann ihre Ausstrahlung am 2. Oktober 2009 und die dritte Staffel startete am 17. September 2010 ebenfalls jeweils mit einer...

    Deutschland

    In Deutschland wurde die erste Staffel sowie ein Teil der zweiten Staffel noch im sonntäglichen Vorabendprogramm auf ProSieben ausgestrahlt, bis dieser The Clone Wars in das Programm des Tochtersenders, Kabel eins, abgab. Dort lief die Serie immer am Samstagvormittag in Einzelfolgen. Ab dem 7. Januar 2011 war die Serie auch bei Super RTLim Programm, wo wöchentlich Spielfilmversionen gesendet wurden, die sich aus mehreren Folgen zusammensetzten. Der deutsche Pay-TV-Sender Cartoon Network sende...

    Neben Werbespots, die in Deutschland und den USA gleichermaßen im Fernsehen laufen, gibt es auf der englischen Star-Wars-Internetseite für jede Folge einen eigenen Trailer, in Form einer Wochenschau, wie man sie aus den Lichtspielhäusern während des Zweiten Weltkriegs kennt, einen Abschnitt im Episodenguide mit kompletter Handlung, Sprecherliste, S...

    Wie zum Pilotfilm gibt es auch für die Serie verschiedene Spielzeuge, Bücher und Comics. Die Bücher und Comics erzählen Geschichten, komplett unabhängig von der Serie. Die Spielzeugfiguren und Bausätze von Lego hingegen haben manchmal Bezug auf eine bestimmte Folge der Serie, wodurch man schon vorab etwas über die Folgen erfahren kann. Zum Beispiel...

    Gewonnen

    1. 2009 1.1. Golden Reel Award bei den Motion Picture Sound Editors in der Category „Best Sound Editing – Television Animation“ für die Folge „In den Fängen von Grievous“ 2. 2013 2.1. Daytime Emmy Award in der Category „Outstanding Performer in an Animated Series“ für David Tennant als Huyang 2.2. Daytime Emmy Award in der Category „Outstanding Special Class Animation“

    Weitere Nominierungen

    1. 2009 1.1. Annie bei den Annie Awards in der Category „Best Music in an Animated Television Production or Short Form“ für die Folge „Der Angriff der Malevolence“ 1.2. Saturn Award bei der Academy of Science Fiction, Fantasy & Horror Films, USA in der Category „Best Syndicated/Cable Television Series“ 1.3. Goldene Himbeere in der Category „Worst Prequel, Remake, Rip-off or Sequel“ für den Kinofilm 1. 2010 1.1. Golden Reel Award bei den Motion Picture Sound Editors in der Category „Best Sound...

    Anmerkungen: 1. Ursprünglich bestand der Film aus vier einzelnen Episoden (The New Padawan, Castle of Deception, Castle of Doom und Castle of Salvation). 2. a b Geteilte Galaxie enthält die ersten vier Episoden der 1. Staffel (Der Hinterhalt, Der Angriff der Malevolence, Der Schatten der Malevolence und Die Zerstörung der Malevolence). 3. A Galaxy ...

    In der Originalfassung werden die Figuren meist von anderen Schauspielern als in den Filmen gesprochen, bis auf einige Ausnahmen wie Matthew Wood (General Grievous), Anthony Daniels (C-3PO), Daniel...
    Der Astromechdroide R2-KT stellte eine Hommage an Katie Johnson dar, die Tochter des Gründers der 501st Legion in den USA, die 2005 mit sieben Jahren an einem inoperablen Hirntumorstarb.
    Die Folge Kopfgeldjäger ist eine Widmung an Akira Kurosawa, eines von George Lucas’ Vorbildern, und seinen Film Die sieben Samurai.
    Die Episoden wurden nicht in derselben Reihenfolge gesendet, wie sie produziert wurden, sondern wie Cartoon Network sie eingekauft hat. Somit springt die Geschichte manchmal hin und her wie in den...
    „Star Wars: The Clone Wars“ von Karen Traviss, Blanvalet Verlag, 14. April 2009, ISBN 3-442-26635-1
    „Star Wars: The Clone Wars 2: Wilder Raum“ von Karen Miller, Blanvalet Verlag, Juli 2009, ISBN 3-442-26636-X
    „Star Wars: The Clone Wars 3: Keine Gefangenen“ von Karen Traviss, Blanvalet Verlag, 15. März 2010, ISBN 3-442-26637-8
    „Star Wars: Im Verborgenen“ von Karen Miller, Blanvalet Verlag, 14. März 2011, ISBN 978-3-442-26638-8
  2. Obi-Wan Kenobi, auch Star Wars: Obi-Wan Kenobi ist eine US-amerikanische Miniserie von Deborah Chow und erschien ab dem 27. Mai 2022 auf Disney+. Die Serie ist Teil des Star-Wars-Franchise von George Lucas, und knüpft an die Ereignisse des Kinofilms Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith (2005) an.

  3. In modernster Computer-Tricktechnik mit Spielfilmqualität, den klassischen Akteuren, Top-Action und dem zeitlosen Kampf von Gut gegen Böse erweitert Star Wars: The Clone Wars das Star-Wars-Universum mit neuen Abenteuern in einer weit entfernten Galaxis!

  4. The Clone Wars ist eine US-amerikanische Computeranimationsserie, die im Star-Wars -Universum von George Lucas spielt. Sie soll dem Zuschauer erklären, was zwischen Episode II – Angriff der Klonkrieger und Episode III – Die Rache der Sith genau geschehen ist.

    • Vera Teltz
    • Martina Treger
    • Engelbert von Nordhausen
    • Josephine Schmidt
  5. Diese Episodenliste enthält alle Episoden der US-amerikanischen Computeranimationsserie Star Wars: The Clone Wars, sortiert nach der US-amerikanischen Erstausstrahlung. Zwischen 2008 und 2014 entstanden neben dem gleichnamigen Film eine Fernsehserie mit sechs Staffeln und insgesamt 121 Episoden mit einer Länge von jeweils etwa 21 Minuten.

  6. Die animierte Serie Star Wars: The Clone Wars füllt den Handlungsraum zwischen den Kinofilmen „ Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger “ (2002) und „ Star Wars: Episode III - Die...