Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › WolfWolf – Wikipedia

    Der Wolf ( Canis lupus) ist rezent das größte Raubtier aus der Familie der Hunde (Canidae). [1] Wölfe leben meist in Rudeln, bei denen es sich um Familienverbände handelt. [2] [3] Hauptbeute sind in den meisten Regionen mittelgroße bis große Huftiere. Die Art war seit dem späten Pleistozän in mehreren Unterarten in ganz Europa, weiten ...

  2. www.nabu.de › tiere-und-pflanzen › saeugetiereWölfe in Deutschland - NABU

    Erfahren Sie mehr über die Rückkehr der Wölfe in Deutschland, ihre Verbreitung, Lebensräume und Bedrohungen. Der NABU informiert, berät und engagiert sich für den Schutz der Wölfe.

  3. www.nabu.de › tiere-und-pflanzen › saeugetiereArtensteckbrief Wolf - NABU

    Erfahren Sie mehr über den Wolf, seine Verbreitung, Beschreibung, Ernährung, Fortpflanzung und Gefährdung in Deutschland. Der Wolf ist ein stark bejagtes Großraubtier, das sich durch aktiven Schutz wieder erholt.

    • Wölfe1
    • Wölfe2
    • Wölfe3
    • Wölfe4
  4. Erfahren Sie mehr über den Wolf, das größte wildlebende Hund-Raubtier, das in Europa und anderen Kontinenten vorkommt. Lesen Sie über seine Merkmale, Verbreitung, Lebensweise, Gefährdung und Schutzmaßnahmen.

  5. Wenn Wölfe heulen markieren sie ihr Territorium und nehmen Kontakt zu Artgenossen auf. Innerhalb seines Territoriums legt ein Wolf täglich weite Strecken bis zu 20 Kilometer zurück. Junge Wölfe, die vom Rudel abwandern, um ein eigenes Rudel zu gründen, schaffen sogar bis zu 80 Kilometer am Tag. Dabei läuft der Wolf als Ausdauerläufer ...

  6. Der Wolf ist ein bedrohter und gefährdeter Tierart, der in Deutschland wieder heimisch wird. Der WWF setzt sich für den Artenschutz, das Miteinander von Mensch und Wolf und die ökologische Funktion des Wolfs ein.

  7. www.nabu.de › tiere-und-pflanzen › saeugetiereWölfe in Deutschland - NABU

    Erfahren Sie mehr über die Rückkehr des Wolfs in unserer Kulturlandschaft, seine Lebensweise, Biologie und den Umgang mit ihm. Der NABU setzt sich für den Schutz und die Akzeptanz des Wildtiers ein und bietet Materialien, Publikationen und Wolfs-Patenschaften an.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Wölfe

    Wölfe in deutschland