Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin möchten die Dasslers endlich Sieger in ihren Schuhen sehen. Dass sie den „farbigen“ amerikanischen Athleten und mehrfachen Goldmedaillengewinner Jesse Owens in einer Geheimaktion ausstatten, brüskiert die Nazi-Funktionäre.

  2. Der Zweiteiler erzählt die Geschichte von Adi und Rudi Dassler, die Sportschuhe erfunden und nach dem Krieg zwei Weltkonzerne gründen. Erleben Sie die Höhen und Tiefen ihrer Unternehmens- und Familiengeschichte in einem spannenden Event-Film.

    • (9)
  3. www.ardplus.de › details › a0T0100000064n0Die Dasslers | ARD Plus

    Das Familienepos erzählt die Geschichte von Adi und Rudi Dassler, die aus Herzogenaurach zu Deutschlands ambitioniertesten Sportschuhfabrikanten aufsteigen. Doch der Tüftler Adi und der Verkäufer Rudi entwickeln zunehmend konträre Ansichten.

  4. Ein zweiteiliger Spielfilm über die Geschichte von Adi und Rudi Dassler, den Gründern von Adidas und Puma. Er zeigt ihre Erfolge, Konflikte und Rivalitäten im Sportgeschäft nach dem Zweiten Weltkrieg.

  5. Die Dasslers. Staffel 1. Die Brüder Adi und Rudi Dassler folgen gemeinsam einer unternehmerischen Vision und steigen zu Deutschlands ambitioniertesten Sportschuhfabrikanten auf. Doch der detailversessene Tüftler Adi und der energetische Verkäufer Rudi entwickeln zunehmend konträre Ansichten.

  6. Der ARD-Zweiteiler „Die Dasslers – Pioniere, Brüder und Rivalen“ zeichnet das Leben der beiden ungleichen Brüder von 1922 bis ins Jahr 1974 nach, erzählt vom Aufstieg der Firma, von kleinen Rückschlagen und Beziehungskrisen, von der großen Katastrophe, die der Zweite Weltkrieg vor allem auch zwischenmenschlich für die Dasslers ...

  7. 18. Apr. 2017 · Die Dasslers - Pioniere, Brüder und Rivalen ist ein Drama aus dem Jahr 2017 von Cyrill Boss und Philipp Stennert mit Christian Friedel und Hanno Koffler.