Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oberinspektor Marek war eine österreichische Krimiserie, die vom ORF von 1963 bis 1970 im Österreichischen Fernsehen ausgestrahlt wurde. Inhaltsverzeichnis. 1 Inhalt. 2 Folgen. 2.1 Vorladung. 2.2 Einvernahme. 2.3 Freispruch. 2.4 Tödlicher Unfall. 2.5 Mädchenmord. 2.6 An einem einzigen Tag. 2.7 Einfacher Doppelmord. 2.8 Perfekter Mord.

  2. Die Krimiserie, in der Fritz Eckhardt den Wiener Oberinspektor Viktor Marek darstellte, war der Vorläufer des österreichischen Tatort. Acht Mal war Ermittler Marek im Einsatz, bevor die Figur 1971 in die erste ORF-Tatort-Folge „Mordverdacht“ überwechselte, für die Eckhardt auch das Buch geschrieben hatte. 14 weitere Tatorte mit ...

    • Fritz Eckhardt
    • March 10, 1963
    • 23
  3. Der letzte Mord. Folge 23. Mareks nun wirklich letzter Tatort: In einem abbruchreifen Haus wird eine Leiche gefunden. Und wem gehört das gute Stück? Ausgerechnet dem pensionierten Oberinspektor Viktor Marek (Fritz Eckhardt).

    • Kurt Junek
    • ORF
    • Fritz Eckhardt
  4. 23 Folgen, Folge 1–23. 1. Die Vorladung. Folge 1. Oberinspektor Marek und seine Getreuen, Wirz und Kraindl, sind von einem tödlichen Unfall verständigt worden. Zwei Zeugen werden vorgelassen, und was sie aussagen, hört sich glaubhaft und unverfänglich an …

  5. Oberinspektor Marek. A, 1963–1987. Serienticker. kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ. Serieninfos. Streams 0. im TV. Forum 6. Shop 2. Episoden 24. Links 6. Fans....

  6. Oberinspektor Marek ist eine österreichische Krimiserie, die im Jahr 1963 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde. Die Handlung dreht sich um den titelgebenden Oberinspektor Marek, der...

  7. aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Oberinspektor Marek war eine österreichische Krimiserie, die vom ORF von 1963 bis 1970 im Österreichischen Fernsehen ausgestrahlt wurde.