Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. jetzt kaufen. Comedy. 6 Folgen. Deutsche TV-Premiere 03.01.1964 ZDF. Alternativtitel: Ein Spiel mit Willy Reichert. Füge Willy Reichert in … kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen. Meinen Serien hinzufügen. Sechs kleine Episodenstückchen mit dem schwäbischen Komiker Willy Reichert. Übersicht mit allen Folgen.

    • Episodenguide

      6 Folgen. 1. Der Glückstag. 03.01.1964. 2. Der ängstliche...

    • TV-Termine

      Terminplaner für alle Sendetermine im Fernsehen: Fr...

    • Community

      Erinnerungs-Service per E-Mail TV Wunschliste informiert...

    • Cast & Crew

      Willy Reichert Erinnerungs-Service per E-Mail TV Wunschliste...

    • Willy Reichert

      25 Jahre als Fernsehdirektor des SDR ( 17.05.2010) Serien...

  2. 25 Jahre als Fernsehdirektor des SDR ( 17.05.2010) Serien und Filme mit Willy Reichert: Ich denke oft an Krottenbrunn · Tatort · Häberle & Pfleiderer · Die Chronik der Familie Nägele · ….

  3. In seinen letzten Jahren wirkte er neben der Rundfunkarbeit in verschiedenen Fernsehserien mit. Großen Erfolg hatte er in seinen Hauptrollen in den TV-Serien Die Gäste des Felix Hechinger, Willy Reichert in …, Schwäbische Geschichten, Chronik der Familie Nägele und Deutschland, deine Schwaben.

  4. 6 Folgen. 1. Der Glückstag. 03.01.1964. 2. Der ängstliche Herr. 10.01.1964. 3. In Vertretung Dr. Müller. 17.01.1964. 4. Geliebter Kuckuck. 24.01.1964. 5. Der vierte Gangster. 14.02.1964. 6. Die ungleichen Brüder. 21.02.1964. Erinnerungs-Service per E-Mail.

  5. Willy Reichert in...: Heitere Episoden mit der schwäbischen Volksschauspieler-Legende Willy Reichert. „Willy Reichert in...“ im Stream. Willy Reichert in... Genre:...

  6. Willy Reichert in...: With Willy Reichert, Romuald Pekny, Bum Krüger, Franz Mosthav.

  7. Willy Reichert. Besetzung: Der Trauschein. Willy Reichert wurde am 30 August 1896 in Deutschland geboren. Er war Schauspieler und Regisseur, bekannt für Der Trauschein (1966), Die Feuerzangenbowle (1970) und Die Rosel vom Schwarzwald (1956). Er war mit Elisabeth Amman verheiratet. Er starb am 8 Dezember 1973 in Deutschland.