Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Steve McQueen: Josh Randall. Wright King: Jason Nichols. Josh (Originaltitel: Wanted: Dead Or Alive, deutscher Alternativtitel: Der Kopfgeldjäger) ist eine US-amerikanische Westernserie, die von 1958 bis 1961 produziert wurde. Es handelt sich dabei um einen Ableger der Serie Trackdown.

  2. Josh Randall (Steve McQueen) ist ein Kopfgeldjäger im Wilden Westen. Er redet nicht viel, schießt schnell und freut sich, dass ihm die Regel „Dead or Alive“ das Geldverdienen erleichtert. Eine Weile hilft ihm ein jüngerer Sheriff namens Jason Nichols (Wright King).

    • Steve Mcqueen
    • 3
    • 94
    • June 9, 1958
  3. 16. Okt. 2023 · Für Steve McQueen war die Rolle als Kopfgeldjäger Josh Randall in „Wanted: Dead or Alive“ (Originaltitel) ab 1958 der große Durchbruch in Hollywood. Bis 1961 liefen die halbstündigen Episoden bei CBS, 94 wurden in drei Staffeln produziert.

    • Male
  4. Josh ist eine Serie von Thomas Carr mit Steve McQueen (Josh Randall), James Coburn (Jesse Holloway). Finde hier alle Informationen zur 3 Staffeln und 95 Folgen sowie News und Videos.

    • (8)
    • Steve McQueen, James Coburn, Warren Oates
    • Peter Morgan
    • 95
  5. Serien & TV-Produktionen. Josh - Der Kopfgeldjäger - Staffel 2 [6 DVDs] McQueen, Steve (Darsteller), King, Wright (Darsteller) Alterseinstufung: Freigegeben ab 12 Jahren Format: DVD. 5,0 35 Sternebewertungen. 3921€ KOSTENFREIE Retouren. Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren.

    • (35)
    • Western, TV-Serie
    • Dolby, PAL, HiFi-Sound
    • Deutsch, Englisch
  6. Josh: Der Kopfgeldjäger. Erhältlich bei Joyn, Prime Video. Der ehemalige Soldat Josh Randall arbeitet mittlerweile als wortkarger Kopfgeldjäger. Dabei setzt er auf seine eigenen, unkonventionellen Methoden. Mit an seiner Seite ist der junge Ex-Sheriff Jason Nichols. Western 1958.

  7. Männerwirtschaft (Originaltitel: The Odd Couple) ist eine US-amerikanische Fernsehserie, von der zwischen 1970 und 1975 114 Folgen entstanden, wovon 111 im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wurden. Sie basiert auf dem Spielfilm Ein seltsames Paar von Gene Saks aus dem Jahr 1968 und auf dem gleichnamigen Bühnenstück von Neil Simon .