Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Barbara Vine Mysteries is a British television mystery drama series, principally written by Sandy Welch and Jacqueline Holborough and directly solely by Tim Fywell, that first broadcast on BBC1 on 10 May 1992.

  2. 9. Juni 2018 · This collection contains three dramatizations of Barbara Vine (Ruth Rendell) stories, featuring: Gallowglass; A Dark Adapted Eye and 13 Steps Down.

    • Leben
    • Arbeitsweise
    • Auszeichnungen in Anerkennung für Das Literarische Lebenswerk
    • Weitere Bedeutende Literaturauszeichnungen
    • Werke
    • Verfilmungen
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Ruth Rendell wurde 1930 als Ruth Barbara Grasemann in London geboren. Ihre Eltern waren beide Lehrer. Ihre Mutter, Ebbe Elise, war Schwedin, wuchs jedoch in Dänemark auf. Ihr Vater Arthur war dagegen Engländer. Arthur Grasemann hatte auf Grund der sehr begrenzten finanziellen Verhältnisse seiner Familie die Schule bereits mit vierzehn Jahren verlas...

    Rendell faszinierten nach eigenem Bekunden die Verkettungen von Ereignissen, die aus einem eigentlich banalen Geschehen etwas mit unerwarteten Konsequenzen machen. In einem 1983 mit dem US-amerikanischen Herausgeber John C. Carr geführten Interview sagte Ruth Rendell: Rendell legt häufig bereits zu Beginn eines Romans Tat und Täter offen. So beginn...

    1991 Cartier Diamond Dagger lifetime achievement award der britischen Crime Writers’ Association(CWA)
    1996 Vuoden johtolanka der finnischen Krimivereinigung Suomen dekkariseura
    1996 Commander des Order of the British Empire
    1997 Grand Master Award der amerikanischen Mystery Writers of America(MWA)
    1975 Edgar Allan Poe Award – Kategorie Beste Kurzgeschichte für The Fallen Curtain (dt. Der gefallene Vorhang und andere Geschichten)
    1976 Gold Dagger – Kategorie Bester englischsprachiger Kriminalroman für A Demon in My View (dt.: Dämon hinter Spitzenstores)
    1980 Schwedischer Krimipreis – Kategorie Bester ins Schwedische übersetzte Kriminalroman für Drömmar till döds (Original: Make Death Love Me; dt.: Mancher Traum hat kein Erwachen)
    1982 Prix du Roman d’Aventures für Master of the Moor (dt.: Der Herr des Moors)

    Inspektor-Wexford-Reihe

    1. 1964 From Doon With Death 1.1. Alles Liebe vom Tod. dt. von Monika Wittek. Ullstein, Berlin 1979, ISBN 3-548-01969-2. 1.2. ungekürzte Neuübersetzung von Edith Walter. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1985, ISBN 3-499-42731-1. 2. 1967 A New Lease of Death 2.1. Mord ist ein schweres Erbe. dt. von Renate Steinbach. Ullstein, Berlin 1978, ISBN 3-548-01879-3. 2.2. Ungekürzte Neuübersetzung von Denis Scheck. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1987, ISBN 3-499-42789-3. 3. 1967 Wolf to the Slaughter 3.1. Sc...

    Andere Romane

    1. 1965 To Fear a Painted Devil 1.1. Der Tod fällt aus dem Rahmen. dt. von Renate Steinbach. Ullstein, Berlin 1977, ISBN 3-548-01860-2. 1.2. ungekürzte Neuübersetzung von Monika Wittek-Elwenspoek. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1986, ISBN 3-499-42754-0. 2. 1965 Vanity Dies Hard – Neuausgabe 1970: Beagle 2.1. Die Verblendeten. dt. von Monika Wittek-Elwenspoek. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1986, ISBN 3-499-42763-X. 3. 1968 The Secret House of Death 3.1. Haus der tausend Lügen. dt. von Sigrid Kell...

    Kinderbücher

    1. 2013 Archie and Archie. Bodley Head, ISBN 978-1-78230-005-2.

    Kino

    1. 1976: Diary of the Dead – USA, Regie: Arvin Brown – Verfilmung von One Across, Two Down 2. 1985: Blutiger Engel (A Judgement in Stone)– Kanada/England, Regie: Ousama Rawi 3. 1991: Der Mann nebenan – Deutschland, Regie: Petra Haffter – Verfilmung von A Demon in my View 4. 1995: Biester (La cérémonie) – Frankreich/Deutschland, Regie: Claude Chabrol – Verfilmung von A Judgement in Stone 5. 1997: Live Flesh – Mit Haut und Haar (Carne tremula) – Frankreich/Spanien, Regie: Pedro Almodóvar 6. 200...

    Fernsehen

    Die englische Fernsehserie The Ruth Rendell Mysteries nach Romanen und Erzählungen von Ruth Rendell wurde mit insgesamt 82 50-Minuten-Episoden und einigen sogenannten ‚Specials‘ – nämlich den Folgen ohne Inspector Wexford (mit Ausnahme der allerletzten Folge ’Harm Done’) – zwischen 1987 und 2000 meist als Zwei- oder Dreiteiler in Großbritannien auf ITV ausgestrahlt; Rendell schrieb keines der Drehbücher; Wexford wurde gespielt von George Baker, der damit zu einem der großen britischen Fernseh...

    Andere Fernsehverfilmungen

    1. 1981 A Glowing Future – Fernsehfilm aus der Serie Tales of the Unexpected, USA, Regie: John Peyser (Drehbuch: Ross Thomas) 2. 1985 People Don’t Do Such Things – Fernsehfilm aus der Serie Tales of the Unexpected, USA, Regie: Gordon Hessler (Drehbuch: Ross Thomas) 3. 1989 Tree of Hands– Fernsehfilm, England, Regie: Giles Foster 4. 1990 A Fatal Inversion – dt. Verhängnisvolles Erbe(1998) – Fernsehfilm, England, Regie: Tim Fywell 5. 2003 No Night Is Too Long– Fernsehfilm, England / Kanada, Reg...

    Martha Hailey Dubose: Women of Mystery – The Lives and Works of Notable Women Crime Novelists. Thomas Dunne Books, New York 2011, ISBN 978-0-312-27655-3.

    Literatur von und über Ruth Rendell im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Ruth Rendell in der Internet Movie Database(englisch)
    Ruth Rendell wird 75 (Memento vom 27. September 2007 im Internet Archive) Wayback machine, ursprünglich auf www.literaturnetz.com (2005)
    Author Ruth Rendell dies aged 85. auf: BBC News.2. Mai 2015, abgerufen am 3. Mai 2015.
    Novels everyone must read: the definitive List.abgerufen am 12. März 2015.
    Biografie v. Ruth Rendell
  3. Später veröffentlichte sie zudem unter dem Pseudonym Barbara Vine Psychothriller. Die Schriftstellerin erhielt einige namhafte Preise, darunter den Edgar Allan Poe Award, und viele ihrer Bücher wurden verfilmt. Zu ihrem Gesamtwerk gehören außerdem Erzählungen und Kinderbücher sowie einige Sachbücher. Ruth Rendell starb 2015 in London.

  4. Rendell, die auch unter dem Pseudonym "Barbara Vine" - zusammengesetzt aus ihrem zweiten Vornamen und dem Mädchennamen ihrer Urgroßmutter - als "Königin der Kriminalliteratur" gefeiert wird, lebte in London. Davor, wie es sich für eine Queen of Crime gehört, in einem Farmhaus aus dem 16. Jahrhundert in Suffolk. Sie verstarb im Mai 2015.

  5. Television adaptation of the Barbara Vine (Ruth Rendell) novel. In 'Gallowglass' (1993), a young man becomes obsessed with the man who saved him from committ...

  6. A Dark-Adapted Eye (1986) is a psychological thriller novel by Ruth Rendell, written under the pen name Barbara Vine. The novel won the American Edgar Award. It was adapted as a television film of the same name in 1994 by the BBC.