Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2010 · Lothar Bölck und Michael Frowin sind die beiden ständigen Hauptprotagonisten der MDR Politsatirereihe „Kanzleramt Pforte D“. Mit wechselnden Kabarettisten-Kollegen drehen sie politische Themen und Politiker satirisch durch die Mangel.

    • TV-Termine

      Erinnerungs-Service per E-Mail TV Wunschliste informiert...

    • Episodenguide

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kanzleramt...

    • Cast & Crew

      Besetzung, Charaktere, Schauspieler & Crew der TV-Serie:...

    • Community

      Kanzleramt Pforte D: Community. Neue Streaming-Serien im...

    • Specials

      Vieles wissen beide natürlich über ihre Chefin zu berichten....

  2. Pforte D. Der alt gediente Pförtner (Lothar Bölck) und der jungdynamisch aufstrebende, persönliche Kanzlerfahrer (Michael Frowin) wissen Bescheid. Alles von Rang und Namen muss an ihnen vorbei – nicht einmal die Kanzlerin selbst benutzt den Haupteingang.

  3. KANZLERAMT PFORTE D – LIVE. Michael Frowin als Kanzlerchauffeur und Lothar Bölck als Pförtner im Kanzleramt standen fast zehn Jahre und in 50 Folgen am Hintereingang der Macht. Denn durch die „Pforte D“ muss jeder.

  4. 23. Feb. 2015 · Bölck, alt gedienter Pförtner, und Frowin als Kanzlerfahrer geben ihrem kabarettistischen Affen Zucker. Zusammen mit Kabarett-Kollegen geht's um aktuelle Themen. http://www.mdr.de/unterhaltung ...

    • 46 Min.
    • 9,1K
    • MDR Mitteldeutscher Rundfunk
  5. In den kommenden zwei Wochen sind keine Ausstrahlungen für die Serie Kanzleramt Pforte D im TV Programm vorgemerkt. Dies kann sich jederzeit ändern! Programmiere schon jetzt die Serien-Aufnahme, um keine der neuen Folgen zu verpassen.

  6. Kanzleramt ist eine 12-teilige Fernsehserie des ZDF, die vom 23. März bis 29. Juni 2005 jeden Mittwoch um 20:15 Uhr ausgestrahlt wurde und im politischen Milieu des Berliner Bundeskanzleramtes spielt. Hauptdarsteller in der Rolle des Bundeskanzlers ist Klaus J. Behrendt . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Besetzung. 3 Hintergrund. 4 Ausstrahlung.