Yahoo Suche Web Suche

  1. Top-bewertete Touren & Tickets in Akademie der Bildenden Künste auf Viator! Wenn Sie 24 Stunden im Voraus stornieren, erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung.

  2. Lesen Sie Bewertungen und sehen Sie Fotos an. Finden Sie die perfekte Tour in Wien. Schnelle und einfache Buchung mit flexibler Stornierung bis 24 Stunden vor Tourbeginn

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Website. www.asp.waw.pl. Die Akademie der Bildenden Künste Warschau (poln.: Akademia Sztuk Pięknych w Warszawie) ist die älteste Kunsthochschule Polens. Ihr Sitz befindet sich im Czapski-Palast an der Krakowskie Przedmieście. Amtierender Rektor ist Adam Myjak.

  2. Die Akademie der Bildenden Künste Warschau ist die älteste Kunsthochschule Polens. Ihr Sitz befindet sich im Czapski-Palast an der Krakowskie Przedmieście. Amtierender Rektor ist Adam Myjak. In ihr ging auch die Schule der Schönen Künste Warschau auf. 1816 wurde an der Universität Warschau die Fakultät der Schönen Künste gegründet.

    • Nikolaus-Kopernikus-Denkmal
    • Canaletto-Würfel
    • Hl.-Kreuz-Kirche
    • Universität Warschau
    • Akademie Der Bildenden (Schönen) Künste
    • Visitantinnen-Kirche
    • Das Grab Des Unbekannten Soldaten und Pilsudski-Platz
    • Hotel Bristol
    • Präsidentenpalast
    • Karmeliter-Kirche

    Das Denkmal des dänischen Bildhauers Bertel Thorvaldsen 1770-1844) stellt den sitzenden Nikolaus Kopernikus dar. In der rechten Hand hält er einen Zirkel und in der linken Hand eine Armillarsphäre, auchWeltmaschine genannt. Die Bronzefigur ist 2,8 Meter hoch und wurde 1822 geschaffen. Ursprünglich sollte das Denkmal in Nikolaus´ Geburtsstadt Thorn ...

    In vielen Reiseführern kann man nachlesen, dass die Warschauer Altstadt dank der Veduten von Canaletto wiedererrichtet wurde. Leider ist es so, dass Canaletto die Altstadt nie von innen gesehen geschweige denn betreten hat. Womöglich zählen die Verleger die Promenade zur Altstadt. Das sind jedoch zwei voneinander getrennte Abschnitte und Stadtteile...

    Die erste Kirche wurde hier schon 1525 aufgestellt. Die heutige Form erhielt sie jedoch erst in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Eigentümer des Gebetshauses sind die Lazaristen – auch Vinzentiner genannt – ein katholischer Männerorden, der 1625 vom hl. Vinzenz von Paul gegründet wurde. Während des 2. Weltkrieges wurde vor allem der nördliche...

    Die Universität wurde am 19. November 1816 vom russischen Zaren und zugleich polnischem König (Personalunion) Aleksander I. gegründet. In der Zwischenzeit trug sie verschiedene Namen wie Königliche Universität Warschau, Kaiserliche Universität Warschau oder auch Jozef-Pilsudski-Uniwersytet. Aufgrund zahlreicher nationaler Aufstände wurde sie mehrma...

    Auf der gegenüberliegenden Seite im wunderschönen Czapski-Palais befindet sich die Akademie der Bildenden Künste, die älteste und renomierteste Kunsthochschule in Polen. Der Palast wurde während des 2. Weltkrieges zerstört und bis 1959 wiedererrichtet. Im südlichen Seitenflügel befand sich bis 2014 der Chopin-Salon. Es war ein rekonstruierter Teil ...

    Diese Kirche ist eine wahre und wohl auch einzige Perle des Spätbarock in Warschau. Hier sind die Visitantinnen ansässig, welche in der Klausur leben. Fertiggestellt wurde die Kirche im Jahre 1761 und steht unverändert bis heute. Auch den 2. Weltkrieg hat sie unbeschadet überstanden. Es lohnt sich diese Kirche auch mal von innen zu besichtigen.

    Auf dem großen Piłsudski-Platz befindet sich eine kleine Ruine des noch bis Dezember 1944 stehenden Sachsen-Palais. Unter dieser Ruine liegt seit 1925 das Grab des Unbekannten Soldaten. Zwei Soldaten bewachen das Ehrengrab ununterbrochen, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche. Die Wachablösung erfolgt jede volle Stunde. Hinter dem Grab ist der Sachse...

    Natürlich darf an der Krakowskie-Przedmieście-Straße kein Luxushotel fehlen. Diese Ehre hat das Bristol-Hotel seit 1901, als es seinen Betrieb aufgenommen hat. Seitdem hat es durchgehend geöffnet, auch während des 2. Weltkrieges. Auf der anderen Seite der Straße wird aktuell (Februar 2018) das Hotel Europa gebaut / restauriert. Es wird womöglich da...

    Im größten Palast in Warschau residieren seit 1994 die polnischen Präsidenten. Von 1918 bis 1939 hatte die polnische Regierung hier ihren Sitz. Das erste Gebäude stand hier schon 1643 und gehörte bis 1818 zahlreichen polnischen Magnatenfamilien (Koniecpolski, Lubomirski, Radziwiłł). Nach 1818 war es zeitweise Sitz der Vertreter der russischen Zaren...

    Diese ehemals Prokathedrale (Ersatz-Kathedrale für die zerstörte Johannes-Kathedrale in der Altstadt) der Warschauer Erzdiözese von 1944-1956 wurde in den Jahren 1661-1681 erbaut. Von 1762 bis 1780 wurde sie im klassizistischen Stil umgebaut. In diesem Stil war es die erste Steinfassade im Königreich Polen (1569-1795). Die Karmeliterkirche wurde wä...

  3. Die Akademie der Bildenden Künste Warschau ist die älteste Kunsthochschule Polens. Ihr Sitz befindet sich im Czapski-Palast an der Krakowskie Przedmieście. Überblick

  4. Diese Kategorie enthält Hochschullehrer, die an der Akademie der Bildenden Künste in Warschau sowie deren Vorgängereinrichtung, der Schule der Schönen Künste in Warschau, tätig waren.

  5. Klinker: R758NF. Architekt: Vostok Design, Objekt: Warschau, Polen, R758NF, Die Fakultät für Medienkunst an der Akademie der bildenden Künste ist eine von neun kunstorientierten Bildungseinrichtungen in Warschau.

  6. Vor 3 Tagen · Schon bei der Abschlussprüfung an der Akademie der Bildenden Künste in Warschau führt sie ihre Lehrer an der Nase herum: Sie reicht zwei Bilder von Tadeusz Kantor als ihre eigenen ein, was ...