Yahoo Suche Web Suche

  1. Staatlich anerkannte Rackow-Schule mit Ganztagsbetreuung. Jetzt bewerben! Individuelle Betreuung, Unterrichtsausfall unter 1%, Schülercoaches, motivierte Lehrer uvm

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die HfMDK ist die Ausbildungsstätte für Musik, Theater und Tanz in Hessen. Hier finden Sie Informationen zum Sommersemester 2024, zum Jazzfest, zum Podcast über Diversität und zu aktuellen Veranstaltungen.

    • Bewerben

      Wie bewerbe ich mich an der Hochschule für Musik und...

    • Alle Menschen

      Die HfMDK Frankfurt am Main ist Hessens Hochschule für...

    • Wer wir sind

      An der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt...

  2. Musik, Theater oder Tanz studieren: Informiere dich hier über die vielfältigen Bachelor- und Master-Studiengänge für dein Instrument und auf der Bühne. Starte deine Karriere als Musiker*in, Schauspieler*in oder Tänzer*in bei uns in Frankfurt am Main.

  3. Die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK) ist eine staatliche Hochschule für Musik, Theater und Tanz und die einzige ihrer Art im Bundesland Hessen. Die musikalischen Studiengänge umfassen sowohl die künstlerische Instrumental- und Gesangsausbildung als auch die musikpädagogischen Fächer sowie ...

  4. New degree program: Master of Opera and Voice. At its core, the Master's course focuses on the opera stage as a workplace, but also on other professional fields in the evolving music theater landscape, such as the independent scene. The new course will accept students for the first time in the 2024/25 winter semester.

    • Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main1
    • Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main2
    • Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main3
    • Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main4
  5. Die HfMDK ist die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main. Wir wollen euch den Studiengang Schauspiel zeigen. Dafür machen wir 2 Info-Tage am 2. und 3. September 2024. Meldet euch gerne an.