Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 10. Juli 2024 findet auf dem gesamten Campus das 8. Lernfestival der PH Ludwigsburg statt. Alle Veranstaltungen sind kostenlos. 10.06.2024. Start des Bewerbungsverfahrens für einen Studienplatz in allen Bachelorstudiengängen und außerschulischen Masterstudiengängen. Aktuell läuft die Bewerbungsphase für folgende Studiengänge:

  2. www.ph-ludwigsburg.de › hochschule › profilProfil | PH Ludwigsburg

    Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg ist eine moderne Campushochschule mit Schwerpunkten für alle Bildungswissenschaften in vier miteinander verknüpften Bereichen: schulische Bildung, Kinder- und Jugendbildung, Erwachsenen- und Weiterbildung sowie. Bildung im Kultur- und Sozialbereich.

  3. Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg bietet berufsbegleitende Weiterbildung für lebenslanges, zielgruppenorientiertes Lernen an, u.a. in den Schwerpunkten Sprachförderung, Erwachsenenbildung, digitales Lernen, Diversität, Frühkindliche Bildung und Bildungsmanagement (auch im internationalen Kontext).

  4. Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg ist eine den Universitäten gleichgestellte Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht in Ludwigsburg .

  5. child and youth education, adult and continuing education. education in the context of culture and society. A central focus of the university’s profile are the bachelor's and master's degree programmes for teaching training for elementary and lower secondary schools, for special needs and bilingual education (B.A./M.Ed.).

  6. Herzlich Willkommen auf dem Hochschulportal der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Schön, dass Sie sich für ein Studium bei uns interessieren, das freut mich sehr. An unserer modernen Campushochschule können Sie Studiengänge wählen aus den vier eng miteinander verknüpften Bereichen: schulische Bildung, außerschulische Kinder- und Jugendbildung,

  7. www.ph-bw.de › en › the-6-universities-of-educationPH Ludwigsburg - PH BW

    Pädagogische Hochschule Ludwigsburg. Die PH Ludwigsburg ist die Nachfolgeeinrichtung des 1946 eröffneten Pädagogischen Instituts Stuttgart, das 1962 zur Pädagogischen Hochschule erhoben wurde und 1966 in den Neubau nach Ludwigsburg umsiedelte. 1987 wurde der Fachbereich Sonderpädagogik der ehemaligen PH Reutlingen in die Hochschule integriert und 2015 vollständig an den Standort ...

  8. eCampus @ Pädagogische Hochschule Ludwigsburg. Herzlich willkommen auf dem eCampus-Portal, dem elektronischen Campussystem der Pädagogischen Hochschule zur Organisation und Verwaltung von Studium und Lehre. eCampus wird zukünftig das Portal für alle das Studium betreffenden Themen sein.

  9. Die seit 1966 in Ludwigsburg ansässige Pädagogische Hochschule (PH) ist die größte der sechs PHs in Baden-Württemberg. Die Pädagogischen Hochschulen verfügen über das Promotions- und Habilitationsrecht und sind damit den Universitäten gleichgestellt. Sie konzentrieren sich auf bildungswissenschaftliche Fragestellungen in Forschung und Lehre.

  10. Startseite | ePHL. E-Learning Plattform PHL. Willkommen auf der E-Learning-Plattform der PH Ludwigsburg. Anmeldung. Sie erhalten ein PH-Nutzerkonto beim Zentrum für Medien und Informationstechnologie (MIT) der PH-Ludwigsburg.

  11. Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg versteht sich als modernes Kompetenzzentrum für Bildungswissenschaften in vier eng miteinander verknüpften Bereichen: schulische Bildung,...

  12. 46 Studiengänge. 6.031 Studierende. 88 Professoren. Gründungsjahr 1962. Hauptstandort: Deutschland. Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg ist eine moderne Campushochschule mit rund 6000 Studierenden. Die Schwerpunkte liegen in allen Bildungswissenschaften in vier miteinander verknüpften Bereichen: schulische Bildung, Kinder- und Jugendbildung,

  13. Die Architektur der Hochschule in Ludwigsburg spiegelt mit ihrer Großzügigkeit, unbedingten Modernität und Humanität diesen Anspruch an eine zeitgemäße pädagogische Ausbildung wieder. Für das Ensemble aus Vorlesungsgebäude, Sportanlage, Mensa und weiteren Dienstgebäuden war ein Areal am Stadtrand neben dem reizvollen Favoritepark ...

  14. www.ph-bw.dePH BW

    Pädagogische Hochschule Ludwigsburg. Reuteallee 46. D-71634 Ludwigsburg. +49 7141 140-1448 / -1450. kessler (at)ph-ludwigsburg.de. Stellvertretende Vorsitzende: Prof. Dr. Karin Vach. Pädagogische Hochschule Heidelberg. Keplerstraße 87. D-69120 Heidelberg. +49 6221 477-6112. vach (at)ph-heidelberg.de.

  15. Wählen Sie aus einem breitgefächerten Studienangebot mit folgenden Abschlüssen aus: Bachelor of Arts, Master of Education, Master of Arts, Master of Science, Master of Arts (berufsbegleitend). ©. Bachelor of Arts. Lehramt Grundschule. Lehramt Sekundarstufe I. Europalehramt Sekundarstufe I. Lehramt Sonderpädagogik. Bildungswissenschaft.

  16. In Deutschland sind die heute noch bestehenden Pädagogischen Hochschulen sich selbst verwaltende Zentren der Bildungswissenschaften mit uneingeschränktem Promotions- und Habilitationsrecht im Universitätsrang. [1] Sie können entsprechend auch die Bezeichnungen University of Education (siehe Pädagogische Hochschule Karlsruhe) oder ...

  17. Informationen für Studieninteressierte und Studierende und Wissenswertes zu Promotions- und Habilitationsmöglichkeiten an der PH Ludwigsburg.

  18. Bachelor. Public Management (B.A.) Der Bachelorstudiengang „Public Management“ bereitet die Studierenden auf gehobene und führende Positionen in der kommunalen und staatlichen Verwaltung vor. Das sowohl rechts- als auch wirtschafts-, sozial- und kommunalwissenschaftlich geprägte Studium zeichnet sich durch eine enge Verzahnung mit der Praxis aus.

  19. Pädagogische Hochschule Ludwigsburg. Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg lehrt Studierende in vier eng miteinander verknüpften Bereichen: schulische Bildung, außerschulische Kinder -und Jugendbildung, Erwachsenen- und Weiterbildung sowie Bildung im Kultur- und Sozialbereich.

  20. Mit der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg mit ihren zusätzlichen Studiengängen Kulturmanagement und Bildungsmanagement sowie der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg haben drei klassische Hochschulen ihren Standort in Ludwigsburg.