Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Päpstliche Universität Heiliger Thomas von Aquin – auch Angelicum genannt – ist eine nach Thomas von Aquin benannte päpstliche Universität in Rom. Sie wird von Mitgliedern des Dominikanerordens geführt; auch der größte Teil der Professoren gehört diesem Orden an.

  2. Organe der Gerichtsbarkeit. Wirtschaftliche Organe. Ämter. Einrichtungen, die mit dem Heiligen Stuhl verbunden sind. Päpstliche Kommissionen. Kommissionen und Ausschüsse. Päpstliche Schweizergarde. Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem. Päpstliche Akademien.

  3. Universität des heiligen Thomas von Aquin bezeichnet: Päpstliche Universität Heiliger Thomas von Aquin ( Angelicum) in Rom. Päpstliche und Königliche Universität des heiligen Thomas von Aquin in Manila auf den Philippinen. Universität des Nordens Heiliger Thomas von Aquin in San Miguel de Tucumán, Argentinien.

  4. Inhaltsverzeichnis. Eine Päpstliche Universität ist eine römisch-katholische Universität, die durch den Heiligen Stuhl errichtet wurde und unter dessen direkter Aufsicht steht. In der Römischen Kurie ist das Dikasterium für die Kultur und die Bildung zuständig.

  5. www.thomas-von-aquin.de › thomas-von-aquin › schriftenSchriften des Thomas von Aquin

    Thomas von Aquin - Schriften (chronologisch) Überblick über die besten gedruckten Editionen, nach denen die wissenschaftliche Zitation erfolgen sollte. Schriftenkataloge. Emery, G. (1995): „Katalog der Werke des Thomas von Aquino. Für die deutsche Ausgabe bearbeitet von Ruedi Imbach“, in: J.P. Torrell, Magister Thomas.

  6. www.thomas-von-aquin.de › thomas-von-aquinThomas von Aquin in Köln

    Im Jahr 1248, wenige Wochen vor der Grundsteinlegung des gotischen Domes, kam Thomas von Aquin (1224/5-1274) im Gefolge seines Lehrers Albertus Magnus (1200-1280) von Paris aus nach Köln, um hier ein Studienhaus der Dominikaner zu gründen. Kloster und Ordensschule an der Stolkgasse sollten in den folgenden Jahren zu einem Zentrum des ...

  7. Philosophische Radiosendungen, Podcasts, Vorlesungen und Vorträge. Unsere Sendungen sind erst teilweise beschlagwortet.