Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Universität von Timbuktu war eine Universität in Timbuktu (heute Mali). Sie gilt als eine der ersten Universitäten der Welt (u. a. die Universität al-Qarawīyīn wurde noch früher gegründet) und erstreckte sich auf insgesamt drei Moscheen, namentlich die Djinger-ber-, die Sankoré- und die Sidi-Yahia-Moschee. [1]

  2. The University of Timbuktu (French: Université de Tombouctou) is a collective term for the teaching associated with three mosques in the city of Timbuktu in what is now Mali: the mosques of Sankore, Djinguereber, and Sidi Yahya. It was an organized scholastic community that endured for many centuries during the medieval period.

  3. Die Universität von Timbuktu war eine Universität in Timbuktu. Sie gilt als eine der ersten Universitäten der Welt und erstreckte sich auf insgesamt drei Moscheen, namentlich die Djinger-ber-, die Sankoré- und die Sidi-Yahia-Moschee.

  4. de.wikipedia.org › wiki › TimbuktuTimbuktu – Wikipedia

    Siehe auch: Universität von Timbuktu Vor der Pilgerfahrt von Mansa Musa (1324–1325) spielte die islamische Bildung in Timbuktu keine herausragende Rolle. Walata war in dieser Hinsicht weitaus bedeutender, wie Ibn Battuta bestätigt.

  5. Sankoré Madrasa (also called the Sankoré Mosque, Sankoré Masjid or University of Sankoré) is one of three medieval mosques and centres of learning located in Timbuktu, Mali, the others being the Djinguereber and Sidi Yahya mosques.

  6. Die in und rund um die Sankoré-Moschee in Timbuktu gelegene Sankoré-Madrasa war ein antikes Lernzentrum, das vor allem unter der Herrschaft von Kankan Mansa Musa I. bekannt wurde.

  7. 13. Aug. 2016 · Der erste europäische Forscher erreicht Timbuktu. Timbuktu – das Geheimnis der Stadt am Rande der Sahara war für Fremde einst schwer zu erschließen. Kein Europäer hatte den Ort je bereist ...