Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Simon Vouet gilt als eigentlicher Begründer der französischen Malerei im Sinne der barocken Klassik. Seine Kunst erreichte in den Jahren zwischen 1625 und 1640 ihren Höhepunkt.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Simon_VouetSimon Vouet - Wikipedia

    Simon Vouet (French:; 9 January 1590 – 30 June 1649) was a French painter who studied and rose to prominence in Italy before being summoned by Louis XIII to serve as Premier peintre du Roi in France.

  3. Erfahren Sie mehr über Simon Vouet, einen französischen Maler und Dekorateur des Barock, der in Rom, Neapel, Genua und Paris wirkte. Sehen Sie seine 49 Kunstwerke, darunter Porträts, Kirchenbilder und Wandgemälde.

    • French
    • Paris, France
  4. 15. Apr. 2024 · Simon Vouet (born January 9, 1590, Paris, France—died June 30, 1649, Paris) was a painter who introduced an Italianate Baroque style of painting into France. Vouet formed his style in Italy, where he lived from 1612 to 1627.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. Learn about Simon Vouet, a leading artist in Paris who introduced the Italian Baroque style to France. See his biography, artworks, and influences from Caravaggio, Veronese, and the Carracci family.

    • French
    • June 30, 1649
    • Paris, France
  6. 26. Juni 2023 · Simon Vouet war Sohn des Pariser Malers Laurent Vouet, von dem er wohl seine erste Ausbildung erhielt. Mit 14 Jahren reiste er nach England, kehrte etwa 1608 nach Paris zurück und zog 1611 im Gefolge des königlichen Botschafters nach Konstantinopel, wo er ein Porträt des Sultans malte.

  7. Nach seiner Rückkehr um 1627 wurde Vouet in Paris bald zu einer allgemein anerkannten künstlerischen Instanz. Sein von römischem Barock und venezianischen Kolorismus gleichermaßen geprägter Stil schuf neue Maßstäbe und ersetzte bis dahin dort noch geltende spätmanieristische Vorstellungen.