Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Friedrich Kruckenberg (* 21. August 1882 in Uetersen; † 19. Juni 1965 in Heidelberg) war ein deutscher Maschinenbau- Ingenieur und Eisenbahn - Konstrukteur. Er war ein Pionier des Schnellverkehrs auf der Schiene; zu seinen Werken gehört der 1931 vorgeführte propellergetriebene Schienenzeppelin .

  2. Franz Friedrich Kruckenberg (born on the 21st of August 1882 in Uetersen, Germany; died on the 19th of June 1965 in Heidelberg) was an engineer and pioneer of high speed railway systems. He designed several high speed trains. His most famous design was the Schienenzeppelin .

  3. Höchstgeschwindigkeit: 230 km/h. Indizierte Leistung : 324 kW. Raddurchmesser: 1000 mm. Antrieb: Propeller. Der Schienenzeppelin war ein von Franz Kruckenberg 1929 konstruierter Eisenbahntriebwagen, angetrieben von einem hölzernen Flugzeugpropeller am Heck, also in Pusher-Konfiguration.

  4. Der Schienenzeppelin des Franz Kruckenberg – Vorreiter des Schienenschnellverkehrs. Von Dipl.-Ing. Axel Schwipps, Berlin. Franz Kruckenberg kam vom Luftschiff-Bau, er war als Ingenieur und Konstruk-teur von Luftschiffen mit den neuesten Entwicklungen wie Aluminium-Leichtbau und dem Motoren-Fortschritt hin zu leichteren, jedoch stärkeren und ...

  5. 21. Juni 2006 · Der deutsche Ingenieur Franz Kruckenberg konstruierte nach dem Ersten Weltkrieg eine futuristisch aussehende Schnellbahn, die als Schienenzeppelin weltberühmt wurde. Vor 75 Jahren stellte er...

  6. Kruckenberg, Franz. Ingenieur, Pionier der Fernschnellbahn, * 21.8.1882 Ütersen Kreis Pinneberg (Holstein), † 19.6.1965 Heidelberg. (evangelisch)

  7. Der Erfinder des Schienenzeppelins, Franz Kruckenberg, stammte aus Uetersen. Bis sein Weltrekord geknackt werden konnte, dauerte es einige Jahrzehnte. Traum vom Hochgeschwindigkeitszug. Im Jahr...