Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Lessing (* 24. Februar 1846 in Düsseldorf; † 22. November 1912 in Berlin-Schmargendorf [1]) war ein deutscher Bildhauer des Historismus, der in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts das Erscheinungsbild Berlins prägte. Er war Sohn des Historienmalers Carl Friedrich Lessing und Urgroßneffe des Dichters Gotthold Ephraim Lessing .

  2. Otto Lessing (24 February 1846 – 22 November 1912) was a prominent German Historicist sculptor whose work largely shaped the appearance of Berlin in the late 19th and early 20th centuries. He was the son of history and landscape painter Carl Friedrich Lessing and the great great nephew of poet Gotthold Ephraim Lessing .

  3. 20. Nov. 2005 · Nach seiner Rückkehr aus dem Frankreich-Feldzug ging Otto Lessing nach Berlin. Er etablierte sich als Bauplastiker, was ihm zwar den Spott seiner Bildhauer-Kollegen eintrug („Stukkateur ...

  4. www.orden-pourlemerite.de › mitglieder › otto-lessingLessing | ORDEN POUR LE MÉRITE

    Geboren am 24. Februar 1846 in Düsseldorf. Gestorben am 22. November 1912 in Berlin. Unterschrift ↓. © Illustrirte Zeitung, Leipzig / W. Fechner. Otto Lessing. Sohn des Historien- und Landschaftsmalers Karl Friedrich Lessing. Ausbildungsgang: 1858 Karlsruhe, seit 1863 Zeichenunterricht bei seinem Vater und bei Steinhäuser, 1865-68 in ...

  5. This is a list of the major public architectural sculpture of German sculptor Otto Lessing (1846–1912). Paintings and private commissions are not (yet) included. Year. Project. Location. 1870. Figure Gladiator. 1873. Ethnological Museum of Berlin, dome decorations and vestibule mosaics.

    Year
    Project
    1870
    Figure Gladiator
    1873
    Ethnological Museum of Berlin, dome ...
    1875–1878
    Reich Chancellory participation in the ...
    1875–1877
    Palais Borsig, figures of engineers and ...
  6. Als wichtigstes Motiv der klassizistischen historischen Skulpturen gelten die Entwürfe und realisierten Denkmäler von Ephraim Lessing (seinem Urgroßonkel). 1911 erhielt er den renommierten Orden Pour le Mérite für Wissenschaften und Künste. Otto Lessing starb am 22. November 1912 in Berlin.

  7. Otto Lessing (1846 - 1912) RA Collection: People and Organisations. Sculptor, writer and photographer, son of Carl Friedrich Lessing. He studied drawing and then painting with his father and in 1863 went to the Akademie in Karlsruhe to study sculpture with C. J. Steinhäuser.