Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Edgar Carl Alfons Ende (* 23. Februar 1901 in Altona; † 27. Dezember 1965 in Netterndorf) war ein deutscher surrealistischer Maler. Sein Werk steht in der Tradition der phantastischen und visionären Kunst und gilt als einer der wichtigsten Beiträge der deutschen Malerei des 20. Jahrhunderts zu dieser Stilrichtung.

  2. Erfahren Sie mehr über Edgar Ende (1901-1965), einen der bedeutendsten künstlerischen Äußerungen der deutschen Malerei im 20. Jahrhundert. Seine Bilder stammten aus einer Schicht des Bewußtseins, das vor dem Gedanken existiert, und zeigen geistige Welten.

  3. Eine Übersicht über das umfangreiche Werk des surrealistischen Malers Edgar Ende, der sich mit Phantasie, Angst, Zeit und Raum beschäftigte. Sehen Sie Beispiele seiner Ölgemälde, Gouachen und Zeichnungen aus verschiedenen Serien und Themen.

  4. Erfahren Sie mehr über den berühmten deutschen Expressionisten Edgar Ende, der von 1901 bis 1965 lebte. Lesen Sie über seine Familie, seine Ehen, seine künstlerische Entwicklung und seine Werke.

  5. Erfahren Sie mehr über den surrealistischen Maler Edgar Ende, der als Vater von Michael Ende bekannt ist. Hier finden Sie Informationen zu seinen Werken, Ausstellungen, Büchern und Katalogen.

  6. Learn about the life and work of Edgar Ende, a German painter and illustrator known for his surreal and metaphysical style. Explore his biography, family, influences, exhibitions, and legacy.

  7. Edgar Ende (1901–1965) is considered one of the most important German representatives of surrealism in the first half of the 20th century. The father of the writer Michael Ende, who crafted a literary tribute to him in his 1983 novel Der Spiegel im Spiegel (Mirror in the Mirror), created his works in an almost somnambulistic manner, just as ...