Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dezember 1791 in Koblenz; † 21. April 1847 in München) war ein deutscher Architekt. Neben Leo von Klenze gilt er als der bedeutendste Baumeister im Königreich Bayern unter Ludwig I. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Ehrungen. 3 Familie. 4 Grabstätte. 5 Schüler. 6 Werke. 6.1 München. 6.2 Außerhalb Münchens. 6.3 Restaurierungen. 7 Bibliographie.

  2. Friedrich von Gärtner. Blick nach Norden über die Ludwigstraße mit dem von Gärtner entworfenen Siegestor für die bayerische Armee. Der Architekt Friedrich von Gärtner (* 10.12. 1791 in Koblenz, † 21.04. 1847 in München ), war Sohn des kurtrierischen Hofbaumeisters Andreas Gärtner . Friedrich Gärtner.

    • Friedrich von Gärtner1
    • Friedrich von Gärtner2
    • Friedrich von Gärtner3
    • Friedrich von Gärtner4
    • Friedrich von Gärtner5
  3. Friedrich von Gärtner (10 December 1791 in Koblenz – 21 April 1847 in Munich) was a German architect . Biography. His father was also an architect, and moved in 1804 to Munich, where young Gärtner received his first education in architecture.

  4. Erfahren Sie, wie der Architekt Friedrich von Gärtner die monumentale Bibliothek in München nach den Wünschen von König Ludwig I. entwarf und wie sie sich heute präsentiert. Sehen Sie Bilder und Videos von der Fassade, dem Treppenhaus und dem Erweiterungsbau.

  5. Friedrich Wilhelm von Gärtner war Architekt und neben Leo von Klenze der bedeutendste Baumeister unter König Ludwig I. von Bayern. Er studierte ab 1809 an der Akademie der Bildenden Künste in München und wechselte 1812 für weitere zwei Jahre nach Paris. Er folgte dem Ruf an die Akademie der Bildenden Künste in München und leitete dort ...

  6. 25. März 2024 · Architekt und Baumeister. Lebensdaten. > * 10. Dezember 1791 in Koblenz. † 21. April 1847 in München. Kurzinfo. > Deutscher Architekt und Baumeister. Chronologie. > Beziehungen. > Vater. Johann Andreas Gärtner. Deutscher Architekt. Schüler. Felix Wilhelm Kubly. Schweizer Architekt, tätig in Sankt Gallen. Schüler. Franz Jakob Kreuter.

  7. 11. Feb. 2020 · 77. 5.1K views 3 years ago. Der 1792 geborene Friedrich von Gärtner stand im Schatten Leo von Klenzes, bis er zum bevorzugten Baumeister König Ludwig I. avancierte und allein mit großen...

    • 44 Min.
    • 5,1K
    • Audifan178