Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carl Theodor Piloty, ab 1860 von Piloty, auch Karl (* 1. Oktober 1826 in München ; † 21. Juli 1886 in Ambach am Starnberger See), war ein deutscher Maler .

  2. 6. Sept. 2019 · Piloty, der für seine großformatigen Historienbilder mit ihren pathetischen Inszenierungen berühmt wurde, kann als ein Wegbereiter der gründerzeitlichen Malerei in Deutschland gelten. Alle Werke. 8 Werke. Beliebte Alben. Landschaften. Stillleben. Skulpturen und plastiken. KLASSISCHE Moderne.

  3. Der deutsche Maler Karl Theodor von Piloty (1.10.1826 München - 21.7.1886 Ambach/Starnberger See) stammte aus einer Künstlerfamilie. Seinen ersten Malunterricht erhielt er bei seinem Vater, dem Graphiker Ferdinand Piloty, ab 1840 studierte er an der Münchner Akademie bei Julius Schnorr von Carolsfeld. Nach dem Tod seines Vaters 1844 ...

  4. Carl Theodor von Piloty Lebensdaten 18261886 Geburtsort München Sterbeort Ambach am Starnberger See GND-Nr. 118641662

  5. Karl Theodor von Piloty (1 October 1826 – 21 July 1886) was a German painter, noted for his historical subjects, and recognised as the foremost representative of the realistic school in Germany.

  6. Carl Theodor von Piloty (auch Karl, * 1. Oktober 1826 in München; † 21. Juli 1886 in Ambach am Starnberger See) war ein Genre- und Historienmaler. Er war Professor und Direktor an der Akademie der Bildenden Künste und in dieser Zeit u.a. Lehrer von Franz von Lenbach.

  7. Von 1869 bis 1886 Auswärtiges Mitglied der Preußischen Akademie der Künste, Berlin, Sektion für die Bildenden Künste. Biographie (Carl Theodor) von Piloty.