Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rumiko Takahashi ist eine der berühmtesten japanischen Comiczeichnerinnen und wird oft Prinzessin des Manga genannt. Sie ist eine der reichsten Privatpersonen in Japan. Ihr Jahresverdienst wird auf umgerechnet 2–3 Mio. € geschätzt. Neben langen Serien schreibt sie auch zahlreiche Kurzgeschichten.

  2. Rumiko Takahashi (高橋 留美子, Takahashi Rumiko, born October 10, 1957) is a Japanese manga artist. With a career of several commercially successful works, beginning with Urusei Yatsura in 1978, she is one of Japan's best-known and wealthiest manga artists.

  3. Rumiko Takahashi is one of the wealthiest women in Japan. The manga she creates (and its anime adaptations) are very popular in the United States and Europe where they have been released as both manga and anime in English translation. Her works are relatively famous worldwide, and many of her series were some of the forerunners of early English ...

  4. Rumiko Takahashi. Über die Autorin. Am 10. Oktober 1957 erblickte Rumiko Takahashi (高橋 留美子, „Takahashi Rumiko“) in Präfektur Niigata, Japan, das Licht der Welt. Sie hatte eine normale Kindheit und ihr Interesse an Manga schien auch nicht weiter entwickelt, als das der meisten Jugendlichen.

  5. 1. Mai 2020 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Rumiko Takahashi, der Prinzessin des Manga und Schöpferin von Inu Yasha, Ranma ½ und anderen beliebten Manga. Lesen Sie ihre Antworten auf Fragen von Fans und Verlag über ihre Leidenschaft, ihre Inspiration und ihre Zukunft.

  6. Rumiko Takahashi’s manga were forward-thinking and way ahead of the times. Her works shocked both readers and other manga artists at the time, refreshed the way manga and characters...

  7. Rumiko Theater, englisch auch Rumic Theater oder Rumiko Takahashi Anthology, ist eine Sammlung von Manga-Kurzgeschichten der Mangaka Rumiko Takahashi, die auch als Anime umgesetzt worden. Frühere Kurzgeschichten wurden in der Reihe Rumic World zusammengefasst.