Yahoo Suche Web Suche

  1. Das Konig Ludwig Wellness & Spa Resort Allgau in Schwangau buchen

    • Jetzt anmelden

      Anmelden und viele Vorteile sichern

      Einfach, schnell und einfach!

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig Michael Schwanthaler, ab 1844 Ritter von Schwanthaler, war ein bayerischer Bildhauer und gilt als Hauptmeister der klassizistischen Plastik in Süddeutschland.

  2. www.forum-schwanthalerhöhe.de › vita-schwanthalerVita Ludwig von Schwanthaler

    Erfahren Sie mehr über den berühmten Bildhauer und Klassizisten Ludwig Michael von Schwanthaler, der viele monumentale Denkmäler und Skulpturen in München und ganz Deutschland schuf. Lesen Sie seinen Lebenslauf und eine Auswahl seiner wichtigsten Werke, die im FORUM SCHWANTHALERHÖHE zu sehen sind.

    • Ludwig Schwanthaler1
    • Ludwig Schwanthaler2
    • Ludwig Schwanthaler3
    • Ludwig Schwanthaler4
    • Ludwig Schwanthaler5
  3. Geboren in Österreich, kam Schwanthaler nach München, studierte dort Malerei und Bildhauerei und wurde später Professor an der Akademie der bildenden Künste. Aufgrund seines Talents wurde Schwanthaler bereits früh von König Ludwig I. gefördert. Seine zahlreichen Werke bereichern heute viele Städte.

  4. Ludwig Michael von Schwanthaler (* 26. August 1802 in München; † 14. November 1848 in München) war ein deutscher Bildhauer und der letzte Spross der Bildhauerfamilie Schwanthaler aus Oberösterreich. Hauptvertreter des Münchner Klassizismus und Schüler der Münchner Akademie.

  5. Schwanthaler, Ludwig Michael Ritter von | (bayerischer Personaladel 1844) Bildhauer, * 26.8.1802 München, † 14.11.1848 München, ⚰ München, Alter Südlicher Friedhof. (katholisch)

  6. Ludwig von Schwanthaler. 1802–1848. Geburtsort. München. Sterbeort. München. GND-Nr. 118762877. Biografie. Bayerischer Bildhauer. Er gilt als Hauptmeister der klassizistischen Plastik in Süddeutschland.

  7. Ludwig von Schwanthaler entwickelte sich zum führenden Bildhauer am Hof von König Ludwig I. Sein berühmtestes Werk ist die Kolossalfigur der Bavaria an der Theresienwiese in München. Seine eigentliche Vorliebe galt aber einer legendenhaften deutschen Märchenwelt von Rittern und Wasserjungfrauen.