Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Albrecht Altdorfer, auch Albrecht Altdorffer (* um 1480 vielleicht in Altdorf bei Landshut oder in Regensburg; † 12. Februar 1538 in Regensburg), war ein deutscher Maler, Kupferstecher, Holzschneider und Baumeister der Renaissance.

  2. Albrecht Altdorfer ( c. 1480 —12 February 1538) was a German painter, engraver and architect of the Renaissance working in Regensburg, Bavaria.

  3. Erfahren Sie mehr über den deutschen Renaissance-Maler, Kupferstecher und Baumeister Albrecht Altdorfer, der als Hauptmeister der Donauschule und Begründer der Nürnberger Kleinmeister gilt. Entdecken Sie seine berühmten Werke wie den Sebastiansaltar und die Alexanderschlacht, sowie seine Landschaftsgemälde und -zeichnungen.

    • German
    • Altdorf , Germany
  4. 10. Okt. 2019 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des deutschen Renaissance-Malers Albrecht Altdorfer, der für seine Landschaften und seine Zusammenarbeit mit Kaiser Maximilian I. bekannt ist. Lesen Sie über seine berühmten Ölgemälde, Zeichnungen und Druckgrafiken, die seine künstlerische Entwicklung und seinen Humanismus widerspiegeln.

  5. Erfahren Sie mehr über Albrecht Altdorfer, einen der bekanntesten deutschen Maler der Renaissance, der in Regensburg lebte. Lesen Sie über seine frühen Werke, seine Großprojekte für Kaiser Maximilian I., seine berühmten Ölgemälde und Zeichnungen und seine Verbindung zum Humanismus.

  6. 22. Nov. 2011 · Eine Ausstellung des Kupferstichkabinetts im Kabinett in der Gemäldegalerie zeigt graphische Werke des deutschen Renaissancekünstlers Albrecht Altdorfer. Er gilt als Erfinder der Landschaft in der deutschen Kunst und war ein Konkurrent von Albrecht Dürer.

  7. 24. Juni 2020 · Albrecht Altdorfer ist einer der herausragenden Künstler der Renaissance in Deutschland. Der Tafelmaler und Miniaturist, Zeichner und Graphiker schuf zahlreiche Hauptwerke der deutschen Kunst im frühen 16. Jahrhundert. Vor allem verbindet man ihn mit der „Erfindung der Landschaft“ in der deutschen Kunst.