Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für gwen john. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kostenlose Lieferung

      Bestellen Sie jetzt und

      erhalten Sie kostenlose Lieferung.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gwendolen Mary John, genannt Gwen John (* 22. Juni 1876 in Haverfordwest; † 18. September 1939 in Dieppe) war eine walisische Malerin.

  2. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Gwen John, einer walisischen Künstlerin der Klassischen Moderne, die vor allem Porträts anonymer Frauen malte. Lesen Sie über ihre Ausbildung, ihre Beziehungen zu Augustus John und Auguste Rodin, und ihre isolierte und zurückgezogene Existenz in Paris.

  3. Gwendolen Mary John, genannt Gwen John (* 22. Juni 1876 in Haverfordwest; † 18. September 1939 in Dieppe) war eine walisische Malerin. Gwen John war die ältere Schwester des Malers Augustus John. 1895 studierte sie für drei Jahre an der Londoner Slade School of Art, anschließend folgten vier Monate Malstudien an James McNeill Whistlers ...

    • British
    • September 18, 1939
    • Haverfordwest, Wales, United Kingdom
  4. en.wikipedia.org › wiki › Gwen_JohnGwen John - Wikipedia

    Gwendolen Mary John (22 June 1876 – 18 September 1939) was a Welsh artist who worked in France for most of her career. Her paintings, mainly portraits of anonymous female sitters, are rendered in a range of closely related tones.

  5. 20. März 2019 · Hier sind alle Infos zu der walisischen Künstlerin Gwen John. Von einer Biografie, über ihre Beziehung zu Rodin zu ihren bekanntesten Kunstwerken.

  6. Learn about Gwen John, a Welsh artist who worked in France and painted mainly anonymous female sitters in muted tones. Explore her biography, artworks, self-portrait and online guide on Tate's website.

  7. Learn about Gwen John, a Welsh artist who worked in France and painted mainly portraits of anonymous female sitters. Explore her biography, artworks, and influences at Wikiart.org, a visual art database.