Yahoo Suche Web Suche

  1. Wir führen eine große Auswahl verschiedener handsignierten Grafiken in tadellosem Zustand. Kostenloser + versicherter Versand mit 14-tägigem Rückgsaberecht - über 20 Jahre Erfahrung

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Baselitz (* 23. Januar 1938 in Deutschbaselitz, Sachsen; eigentlicher Name Hans-Georg Kern) ist ein deutsch - österreichischer Maler, Bildhauer und Grafiker. International bekannt wurde er in den 1970er-Jahren mit figurativen, expressiven Gemälden.

  2. 23. Jan. 2024 · Erfahren Sie mehr über den deutschen Expressionisten Georg Baselitz, der den deutschen Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg neu belebte. Lesen Sie über seine Leben, seine berühmten Gemälde und Skulpturen und seinen künstlerischen Einfluss auf eine Generation deutscher Künstler.

  3. Erfahren Sie mehr über den deutschen Maler, Bildhauer und Grafiker Georg Baselitz, der mit seinen expressiven, figurativen Gemälden international bekannt wurde. Lesen Sie über seine biografischen Einflüsse, seine künstlerischen Schritte, seine Skandale und seine Auszeichnungen.

  4. 14. Jan. 2018 · Erfahren Sie mehr über Georg Baselitz, einen der bedeutendsten deutschen Maler und Bildhauer der Gegenwart. Lesen Sie über seine Anfänge, seine Stilwechsel, seine Skandale, seine Motive und seine Einflüsse.

  5. Die Ausstellung zeigt die Heldenbilder des Künstlers Georg Baselitz, der in der DDR aufwuchs und die Folgen des Zweiten Weltkrieges erlebte. Die Bilder fragen, wer Helden sind, in einer Zeit, die all ihre Helden verloren hat.

  6. www.artnet.de › künstler › georg-baselitzGeorg Baselitz | Artnet

    Georg Baselitz ist ein deutscher Künstler, der für neoexpressionistische Gemälde, eine unverwechselbare, grobe Pinselführung sowie kräftige Farben bekannt ist. Sein Werk, das auch Skulpturen und Druckgrafiken beinhaltet, setzt sich mit der deutschen Geschichte, vor allem dem Trauma der Kriegs- und Nachkriegszeit auseinander.

  7. 30. Juni 2016 · Eine Retrospektive der monumentalen und widersprüchlichen Gemälde von Georg Baselitz aus dem Jahr 1965/66, die das deutsche Wirtschaftswunder und die Identität des Künstlers thematisieren. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe, die Rezeption und die digitale Sammlung der Ausstellung.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach