Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ilja Grigorjewitsch Tschaschnik war ein russischer Künstler der Russischen Avantgarde, der vor allem die Grundideen des Suprematismus in die angewandte Kunst übertrug.

  2. Ilja Grigorjewitsch Tschaschnik - Werke, Preise, Biografie - Erfahren Sie alles über Ilja Grigorjewitsch Tschaschnik & Verkaufen oder Kaufen Sie Werke des Künstlers in unserem Kunsthaus.

  3. Tschaschnik entwarf ab 1922 auf Basis der suprematistische Ideen Porzellan für die Lomonossow-Porzellanfabrik in Leningrad, an der auch Nikolai Suetin tätig war. 1925 stellt er auf der Weltausstellung in Paris aus und 1928 auf der Pressa in Köln. Ab 1927 war er Leiter der ISORAM-Werkstätten in Leningrad.

  4. Ilja Grigorjewitsch Tschaschnik war ein wichtiger Teil der Petersburger Avantgarde und besonders seine suprematistischen Entwürfe für die Lomonossow Porzellanfabrik in Leningrad geben Zeugnis seiner hohen Gestaltungskraft. Er wurde 1902 im lettischen Ljuzin geboren und starb sehr jung 1929 in Leningrad, dem heutigen St.Petersburg.

  5. Ilja Grigorjewitsch Tschaschnik. Suprematistische Komposition. Um 1922/1923. Aquarell über Bleistiftzeichnung 12,4 x 15,5 cm - Mit einer unauffälligen, vertikal am rechten Rand verlaufenden Knickfalte. Das Aquarell entstand während Tschaschniks Zeit in Petrograd und ist sicher als Entwurf für einen Porzellanteller entstanden.

  6. Tschaschnik, Ilja Grigorjewitsch (1902-1929) - Gemälde und Auktionsdaten. Anzahl Werke: (17) Künstlernummer: 19604. Auswahl nach Technik. Hinweise: Sie können beliebige Filterkombinationen setzen und anschließend für diese Bilder einen Report inklusive Preisdaten kaufen.

  7. Der Entwurf von Ilja Grigorjewitsch Tschaschnik ist die Grundlage für die von Lissitzky 1924 weiter entwickelte Tribüne. Der Entwurf zeigt eine dynamische Anordnung von Farbflächen, die horizontal und diagonal orientiert sind. Verbunden wird dieses lineare Schema durch eine kranartige Eisenkonstruktion, welche auf einem Quader als ...