Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › MasaccioMasaccio – Wikipedia

    Tommaso di ser Giovanni di Mone di Andreuccio (genannt Masaccio [ maˈzattʃo ]; * 21. Dezember 1401 in Castel San Giovanni in Altura in der Provinz Arezzo; † Juni 1428 in Rom) war ein in Florenz und Pisa tätiger Maler des frühen 15. Jahrhunderts.

  2. 5. Dez. 2019 · Erfahren Sie mehr über Masaccio, einen florentinischen Maler der Frührenaissance, der die lineare Perspektive und die naturalistische Malweise revolutionierte. Lesen Sie über seine Kindheit, seine Zusammenarbeit mit Masolino, seine Fresken in der Brancacci-Kapelle und sein frühes Todesdatum.

  3. en.wikipedia.org › wiki › MasaccioMasaccio - Wikipedia

    Masaccio (UK: / m æ ˈ s æ tʃ i oʊ /, US: / m ə ˈ s ɑː tʃ i oʊ, m ə ˈ z ɑː tʃ (i) oʊ /, Italian: [maˈzattʃo]; December 21, 1401 – summer 1428), born Tommaso di Ser Giovanni di Simone, was a Florentine artist who is regarded as the first great Italian painter of the Quattrocento period of the Italian Renaissance.

  4. Masaccio war ein italienischer Maler der Frührenaissance, der für seine Perspektivlehre, Farb- und Lichtführung sowie lebendige Figuren bekannt ist. Er schuf Fresken in Florenz und Rom, wie die Vita des Apostels Petrus und die Dreifaltigkeit, und beeinflusste Leonardo da Vinci, Michelangelo und andere Künstler.

    • Italian
    • San Giovanni Valdarno, Italy
  5. Masaccio was an important Florentine painter of the early Renaissance whose frescoes in the Brancacci Chapel of the Church of Santa Maria del Carmine in Florence (c. 1427) remained influential throughout the Renaissance. In the span of only six years, Masaccio radically transformed Florentine.

  6. Dreifaltigkeit bekannte Fresko des Florentiner Malers Masaccio wurde in einem nicht genauer bestimmbaren Zeitraum zwischen 1425 und 1428 für ein bislang nicht identifiziertes Stifterpaar gemalt. Es befindet sich an der nordwestlichen Langhauswand der Kirche Santa Maria Novella in Florenz, die bis ins 16. Jahrhundert wie der gesamte ...

  7. Der italienische Maler MASACCIO gilt als der Begründer der Renaissancemalerei und neben GIOTTO als wichtigster italienischer Maler der Frührenaissance sowie als wahrer Nachfolger GIOTTOs. Von seinen Werken sind nur vier erhalten, die ihm unzweifelhaft zugeschrieben werden können, weitere sind ihm teilweise auch in Zusammenarbeit mit anderen ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Masaccio

    donatello