Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für jan van goyen. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  2. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Neben Salomon van Ruysdael und Pieter de Molyn gilt Jan van Goyen als Hauptvertreter der sogenannten tonalen Landschaftsmalerei, die sich in den späten zwanziger Jahren des 17. Jahrhunderts entwickelte.

  2. Jan van Goyen - Werke, Preise, Biografie - Erfahren Sie alles über Jan van Goyen & Verkaufen oder Kaufen Sie Werke des Künstlers in unserem Kunsthaus.

  3. Jan Josephszoon van Goyen (Dutch pronunciation: [ˈjɑɱ vɑŋ ˈɣoːi.ə(n)]; 13 January 1596 – 27 April 1656) was a Dutch landscape painter. The scope of his landscape subjects was very broad as he painted forest landscapes, marine paintings, river landscapes, beach scenes, winter landscapes, cityscapes, architectural views and ...

  4. Jan van Goyen Jan Josephszoon van Goyen. Geboren: 13. Januar 1596; Leiden, Netherlands ; Gestorben: 27. April 1656; Nationalität: niederlaändisch; Kunstrichtungen: Barock, Dutch Golden Age; Genre: Landschaft; Bereich: Malerei; Beeinflusst von: Aelbert Jacobsz. Cuyp; Lehrer: Esaias van de Velde; Schüler: Jan Steen; Familie und Verwandte: Jan ...

    • Niederlaändisch
    • April 27, 1656
    • Leiden, Netherlands
  5. Landschaftsmaler, Maler Und Zeichner, geboren 1596 in Europa, Niederlande, Leiden Und Südholland, gestorben 1656 in Europa, Niederlande, Den Haag Und Südholland.

    • Jan van Goyen1
    • Jan van Goyen2
    • Jan van Goyen3
    • Jan van Goyen4
    • Jan van Goyen5
  6. 13. Mai 2015 · Learn about Jan van Goyen (1596-1656), a prolific Dutch landscape painter who worked in greens and greys. Explore his paintings and drawings on display in the Rijksmuseum, such as Winter, Polder Landscape and Summer.

  7. Jan Josephsz. van Goyen was one of the main pioneers of naturalistic landscape in early 17th-century Holland. His many drawings show that he travelled extensively in Holland and beyond.