Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ferdinand Georg Waldmüller (* 15. Jänner 1793 in Wien ; † 23. August 1865 in Hinterbrühl bei Mödling ) war einer der bedeutendsten österreichischen Maler in der Biedermeierzeit .

  2. Erfahren Sie mehr über den österreichischen Maler Ferdinand Georg Waldmüller, der in der Romantik und Biedermeierzeit tätig war. Lesen Sie über seine Porträts, Landschaften, Reisen, Schüler und Auszeichnungen.

    • Austrian
    • August 23, 1865
    • Vienna, Austria
  3. 24. Dez. 2017 · Ferdinand Georg Waldmüller (1793–1865) gehört zu den bemerkenswertesten und populärsten Malern Österreichs aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Der Wiener studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien Malerei und wurde ab 1819 als Porträtist bekannt.

  4. Ferdinand Georg Waldmüller, der bedeutendste österreichische Maler der Biedermeierzeit, wird am 15. Jänner 1793 in Wien geboren. Sein Vater, der selbst vergeblich eine Karriere als Maler angestrebt hatte, stirbt bereits 1806 und lässt die Familie in großer Armut zurück.

  5. Ferdinand Georg Waldmüller - Biografie. Nach einem Malereistudium an der Akademie der bildenden Künste in Wien von 1807 bis 1813 war Ferdinand Georg Waldmüller zunächst als Zeichenlehrer der Kinder des Statthalters von Kroatien tätig.

  6. Ferdinand Georg Waldmüller (Austrian German: [ˈfɛrdɪnand ˈɡeːɔrɡ ˈvaltmʏlɐ] ⓘ; 15 January 1793 – 23 August 1865) was an Austrian painter and writer. Waldmüller was one of the most important Austrian painters of the Biedermeier period.

  7. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des österreichischen Biedermeier-Malers Ferdinand Georg Waldmüller, der für seine Porträts, Landschaften und Genres bekannt ist. Der Kunsthandel Widder bietet Beratung und Ankauf von seinen Gemälden an.