Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Rudolf Zille (* 10. Januar 1858 in Radeburg bei Dresden; † 9. August 1929 in Berlin) war ein deutscher Grafiker, Maler und Fotograf. In seiner Kunst bevorzugte der Pinselheinrich genannte Zille Themen aus dem Berliner Volksleben, das er ebenso lokalpatriotisch wie sozialkritisch darstellte.

  2. Heinrich Zille, in Berlin auch „Pinselheinrich“ genannt, war nicht nur Zeichner, sondern auch Fotograf. Seine Bilder prägen bis heute unseren Blick auf das Berliner „Milieu“ seiner Zeit.

  3. Rudolf Heinrich Zille (10 January 1858 – 9 August 1929) was a German illustrator, caricaturist, lithographer and photographer.

  4. 9. August: Heinrich Zille stirbt in Berlin-Charlottenburg und erhält ein Ehrenbegräbnis in Stahnsdorf. Erst nach seinem Tod wird seine Bedeutung als Fotograf erkannt. Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute.

  5. 9. Aug. 2004 · Niemand hat dieses „Miljöh“ dem Bürgertum eindringlicher nahe gebracht als ein bärtiger Mann aus Sachsen: Heinrich Zille.

  6. www.artnet.com › artists › heinrich-zilleHeinrich Zille | Artnet

    Heinrich Zille was a popular German illustrator and photographer known for his satirical and humorous drawings of working-class Berlin citizens. Born on January 10, 1858 in Radeburg, Germany, in 1887 his family moved to Berlin where he began an apprenticeship as a lithographer.

  7. Heinrich Zille ist viel mehr als ein Berliner Original. er ist ein kritischer Zeitzeuge von unschätzbarem Wert, der auch einem internationalen Publikum jenen Zeitgeist vermittelt, der schließlich vom Kaiser über die Weimarer Republik ins Dritte Reich führte.