Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Ken_AdamKen Adam – Wikipedia

    Sir Kenneth Adam, auch Ken Adam, OBE, (* 5. Februar 1921 in Berlin; † 10. März 2016 in London; [1] gebürtig Klaus Hugo Adam) war ein deutsch-britischer Filmarchitekt. Adams Arbeit erlangte besondere Berühmtheit, als er in den 1960er und 1970er Jahren aufwendige Szenenbilder für mehrere James-Bond -Filme schuf.

  2. Für den zehnten James-Bond-Film der Eon Productions (und dritten mit Roger Moore) baute Ken Adam in Pinewood nicht nur das größte Set, sondern auch das größte Studio der Welt: die „007 Stage“, in der Strombergs „Supertanker“ und drei Atom-U-Boote in Originalgröße Platz fanden. mehr

  3. en.wikipedia.org › wiki › Ken_AdamKen Adam - Wikipedia

    Sir Kenneth Adam OBE RDI (born Klaus Hugo George Fritz Adam; 5 February 1921 – 10 March 2016) was a German-British movie production designer, best known for his set designs for the James Bond films of the 1960s and 1970s, as well as for Dr. Strangelove and Salon Kitty . Adam won two Academy Awards for Best Art Direction.

  4. Mit dem grafischen Werk Sir Ken Adams macht die Deutsche Kinemathek nun zum ersten Mal einen ihrer Sammlungsbestände komplett online zugänglich. Innerhalb der letzten zwei Jahre wurden dazu alle Grafiken inventarisiert, katalogisiert und digitalisiert, eine neue Datenbank implementiert und die Webseite entwickelt.

  5. 11. Dez. 2014 · Kaum ein anderer Filmarchitekt wurde so bekannt und berühmt wie der Deutsch-Brite Ken Adam, mittlerweile 93 Jahre alt. Adam entwarf die Sets für 70 Filme, am bekanntesten sind die Entwürfe für...

  6. 5. Feb. 2021 · Er schuf Kulissen für James-Bond-Klassiker, gewann zwei Oscars: Ken Adam schrieb mit Set-Entwürfen Filmgeschichte. Am 5. Februar wäre er 100 Jahre geworden.

  7. 11. März 2016 · Ken Adam, Visionär des Kinos, ist mit 95 Jahren gestorben. Als Kind sah er den Berliner Reichstag brennen, später erschuf er für James Bond und Stanley Kubrick fantastisch-futuristische...