Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Max Zimmering war ein deutscher Schriftsteller, Journalist und kommunistischer Politiker. Er war von 1950 bis 1952 Abgeordneter im Sächsischen Landtag, von 1956 bis 1958 Erster Sekretär des Deutschen Schriftstellerverbandes und von 1958 bis 1964 Direktor des Instituts für Literatur „Johannes R. Becher“ in Leipzig.

  2. Max Zimmering (geb. 16.11.1909 in Pirna, gest. 15.9.1973 in Dresden) war Schriftsteller, Journalist und kommunistischer Politiker (KPD, SED). Von 1950 bis1952 war er Abgeordneter im Sächsischen Landtag, von 1956 bis1958 Erster Sekretär des Deutschen Schriftstellerverbandes und von 1958 bis 1964 Direktor des Instituts für Literatur ...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  3. Max Zimmering. Z. stammte aus einem jüdischen Elternhaus. Sein aus dem polnischen Horodenka (heute Ukraine) stammender Vater führte in Pirna ein Uhrmacher- und Juweliergeschäft, wurde 1938 aus Deutschland nach Polen ausgewiesen und 1942 in Auschwitz (poln. Oświęcim) umgebracht.

  4. Max Zimmering (16 November 1909 – 15 September 1973), was a German writer, journalist and politician.

  5. Zimmering verfasste Kinderbücher, Erzählungen, Gedichte, autobiografische und zeitgeschichtliche Texte und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Zimmering ist Ehrenbürger von Pirna. Max Zimmerings Buch »Die Jagd nach dem Stiefel« war in der DDR Schullektüre in der 4. Klassenstufe.

  6. 16.11.1909. 15.9.1973. Schriftsteller. Anhören. Biographische Angaben aus dem Handbuch "Wer war wer in der DDR?": Geb. in Pirna in einer jüd. Fam.; Vater Uhrmacher u. Kfm. (1942 im KZ Auschwitz ermordet); Cousin von Lea Grundig u. Bruno Goldhammer; 1914 Umzug der Fam. nach Dresden; 1916 – 30 Volks- u.

  7. Max Zimmering: Max Zimmering erzählt eine Detektivgeschichte, die in Berlin in der Zeit unmittelbar vor dem Machtantritt der Nazis spielt. Paul, der sich nach der Schule als Zeitungsausträger ein Zubrot verdient, macht auf dem Hof einer Mietskaserne eine furchtbare Entdeckung ...