Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hermann Samuel Reimarus (* 22. Dezember 1694 in Hamburg; † 1. März 1768 ebenda) war Gymnasialprofessor für orientalische Sprachen in Hamburg, Vertreter des Deismus und Wegbereiter der Bibelkritik in der Frühzeit der Aufklärung .

  2. Hermann Samuel Reimarus (22 December 1694, Hamburg – 1 March 1768, Hamburg), was a German philosopher and writer of the Enlightenment who is remembered for his Deism, the doctrine that human reason can arrive at a knowledge of God and ethics from a study of nature and our own internal reality, thus eliminating the need for ...

  3. 28. Feb. 2018 · Hermann Samuel Reimarus wurde 1694 in Hamburg geboren und war Gymnasialprofessor für orientalische Sprachen. Reimarus liest die Bibel ganz genau und findet im Wortlaut Widersprüche und...

  4. Ein Lexikonartikel über den Hamburger Orientalisten und Religionskritiker Hermann Samuel Reimarus, der posthum durch Lessing bekannt wurde. Er vertrat die Idee einer vernünftigen natürlichen Religion und kritisierte die Bibel und die christliche Kirche.

  5. 27. Feb. 2018 · Hermann Samuel Reimarus (1694-1768). Fast 30 Jahre forschte und schrieb Hermann Samuel Reimarus im Geheimen an seinem Lebenswerk. Es waren die Texte der Bibel, an denen sich der Professor für orientalische Sprachen am Hamburger Gymnasium Johanneum abarbeitete.

  6. Hermann Samuel Reimarus wurde am 22. Dezember 1694 (alten Stils; dies entspricht dem 2. Januar 1695) als erstes Kind des Gymnasiallehrers Nikolaus Reimarus (1663-1724) und der Johanna Wetken (1664-1727) in Hamburg geboren. Sein Vater stammte aus einer pommerschen Pfarrersfamilie, die Mutter aus dem Hamburger Bürgertum.

  7. Ein Philologe und Philosoph, der als Mitbegründer der modernen Tierpsychologie und der Vernunftlehre gilt. Er verteidigte die natürliche Religion gegen die orthodoxe Theologie in seinen umstrittenen Schriften, die posthum veröffentlicht wurden.